Mit jedem Update hoffe ich aufs neue, dass Facebook uns eine Impressums-Rubrik spendiert und jedes Mal werde ich enttäuscht. Auch diesmal ist es nicht anders und daher machte ich mir wieder Gedanken, auf welchen „Umwegen“ die Impressumspflicht im neuen Design erfüllt werden kann. Diesmal ist es zumindest nicht schlimmer geworden.
Meine aktuelle Anleitung finden Sie wie gewohnt bei Allfacebook.de: „Neues Pages Design – Anleitung für die Impressumspflicht“
[callto:marketing]
Beitragshinweis: Anleitung für das Impressum nach Facebook-Designupdate 2014
Auch wenn diese Anleitungen langsam zum „running gag“ werden (Facebook sollte sich echt schämen…): Danke für die Hartnäckigkeit beim Pflegen der Anleitungen!
Das Impressum bei normalen Unternehmensseiten darzustellen ist ja, wie von Ihnen beschrieben, kein Problem. Aber wie macht man das, wenn man einen Place hat. Dort wird die Info nicht angzeigt und es geht eigentlich nur über eine App. Oder habe ich etwas übersehen?
Herzlichen Dank für die regelmäßig brandaktuellein Informationen!
An Guido: Sollte sich nur Facebook schämen oder wäre bodenlos tiefe Scham nicht auch bei den Entscheidern in der Judikative angebracht, die unser Rechtssystem ein Abmahn-Kasino bleiben lassen, in dem ein Vollblutunternehmer und damit das wirtschaftliche Wohl Deutschlands zuverlässig aber im Einzelfall unverhersehbar juristisch verlieren muss? Nicht nur Facebook sollte endlich diese für Amerikaner lächerliche, ja sogar der US-Verfassung widersprechende „Impressum“-Schaltfläche auch für die exotischste App oder was sich sonst demnächst entwickelt vorsehen, der deutsche Gesetzgeber, also unsere gewählten Volksvertreter, sollten endlich dem System unberechenbarer Richtersprüche in dieser Sache ein Ende durch klare Rechtssicherheit setzen.
Bleibt aber nicht das Problem mit den Android-Facebook-Apps bestehen? Dort ist die Infobox versteckt hinter „Weitere Informationen“, fraglich ob man dort ein Impressum vermutet. Daher müsste es doch eigtl. heißen Option 1 + oben fixierter Beitrag mit Link zum Impressum, oder nicht!?
Ja, das Problem bleibt. Aber es ist noch nicht gerichtlich entschieden. Bisher sagten die Richter nur, dass „Info“ nicht ausreichend ist. Das könnte bei „Weiteren Informationen“ anders sein (m.E. wäre es ausreichend). Auch sind mir noch keine Abmahnungen wg. mobilen Impressums bekannt. Wahrscheinlich sehen die Abmahner es ähnlich wie ich.
Vielen Dank für die Einschätzung!
Hi!
Scheinbar existiert seit kurzem unter den Page-Infos bei einer FB-Page ein neuer Bereich um ein Impressum zu pflegen.
Erreichbar sind die Angaben dann über ein Klick auf die About-Box einer Seite.
Ist die Frage, ob dies ausreicht und man z.B. Links die zu einem Impressum führen damit wieder entfernen kann?
Oder muss das Impressum ohne einen weiteren Klick auf die About-Box auffindbar sein?
Vielen Dank für deine Arbeit!
https://pbs.twimg.com/media/Bjpdf0rCQAAQjFL.png:large
Vielen Dank für die Informationen. Da wir selbst gerade mit unserer Firma auf dem Weg zu Facebook sind, sind diese sehr hilfreich für uns.