Jugendmedienschutz-Staatsvertrag (JMStV), Interview zum Facebook Like-Button und Artikel in der T3N Nr.22

Heute ein Kurzüberblick unserer Aktivitäten außerhalb dieses Blogs.

1. JMStV

Der neue Jugendmedienschutz-Staatsvertrag (JMStV) steht in den Startlöchern und kann eigentlich nur noch in NRW verhindert werden. Wie Ihr dabei helfen könnt, vor allem wenn Ihr in NRW wohnt, lest Ihr am besten auf der Seite vom „Arbeitskreis Zensur“ nach.

Warum das Gesetz für uns Onlineanbieter und die (Internet)kultur so katastrophal ist, könnt Ihr in unserem Artikel bei der t3n.de nachlesen: „Lesepflicht für alle: 17 Fragen zum neuen JMStV.

In den nächsten Tagen werden wir hier noch ein Whitepaper zu dem Gesetz veröffentlichen, das zudem auf die politischen Fragen zum Gesetz eingeht. (Bitte nicht wundern – ich hatte heute Morgen hier im Blog aus Versehen schon einen Link zu einer Vorversion veröffentlicht.)

2. Interview für Trackback

Am Wochenende habe ich in der Sendung Trackback vom radio Fritz/RBB zum Thema Datenschutzverstoß durch Einbindung des Facebok-Like-Buttons gegeben. Der Podcast zur Sendung ist hier verfügbar, das Interview beginnt ab Minute 23:20.

3. Artikel „Rechtsrisiken beim Facebook-Marketing“

In der neuen T3N Nr.22 (diesmal Printmagazin) steht ein Artikel von uns, in dem wir die rechtlichen Stolperfallen beim Marketing auf Facebook erklären und verraten, wie man sie vermeiden kann. Also ab zum Kiosk und dieses für sich wunderbare Mag kaufen! 🙂


Jugendmedienschutz-Staatsvertrag (JMStV), Interview zum Facebook Like-Button und Artikel in der T3N Nr.22

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen