Leistungen im Bereich des Marketingrechts
Die Auswahl zeigt typische Aufgaben aus der täglichen Beratungspraxis
- AGB & Verträge
Ohne eigene AGB riskieren Sie, dass im Zweifel nur die AGB des Vertragspartners gelten. Vor allem wenn es um die Qualität der Leistung, Nutzungsrechte, Haftung und Vertragsstrafen geht, sollten Sie mit sorgfältiger Vertragsprüfung vorbeugen.
- Social Media
Social Media gehört mittlerweile mit zum Kern jeder Kampagne. Daher halte ich Schritt mit den fast täglichen Neuerungen und Plattformänderungen und den einhergehenden rechtlichen Herausforderungen.
- Gewinnspiele
Prüfung von Kampagnen, Teilnahmebedingungen, Plattformpolicies, Nutzungsrechte an den Teilnehmerbeiträgen und Adressgewinnung.
- Influencer Marketing
Bei Einsatz von Influencern müssen neben mögliche Haftung aller Beteiligten im Fall von verbotener Schleichwerbung, auch die Vorteile rechtlich-wirtschaftlicher Grauzonen berücksichtigt werden.
- Laufende Betreuung & Beratungskontingente
Kampagnen müssen schnell und am besten noch gestern geprüft werden. Da wir diese Bedürfnisse kennen, biete ich Ihnen eine schnelle, direkte und unkomplizierte Beratung an. Das bei voller Kostentransparenz und nach erster erfolgreicher Zusammenarbeit mit Abrechnung pro Quartal oder Halbjahr.
- Tracking und Remarketing
Facebook-Pixel, Google’s Tag Manager und eine Vielzahl anderer Werkzeuge und Plattformen sind zwar besonders effizient, rechtlich jedoch oft nicht eindeutig zulässig. Ich helfe Ihnen die Nutzung trotzdem möglichst risikoarm zu gestalten und die Risiken gegen den Nutzen abzuwägen.
- Verantwortung und Haftung
Im Regelfall haften Dienstleister für ihre Rechtsverstöße. Zuerst wird jedoch der Auftragnehmer in Anspruch genommen, ist jedoch oft auch selbst den Verstößen beteiligt. Es ist daher sinnvoll die Verteilung der Verantwortung durch eine Haftungsvereinbarung vorab zu klären.