In meiner Beitragsreihe „Rechtliche Stolperfallen beim Facebook Marketing“ bei Allfacebook.de gibt es drei neue Teile, deren Lektüre ich Ihnen empfehle. Es handelt sich um rechtliche Grundlagen, die Sie unbedingt kennen sollten, bevor Sie Facebook-Seiten anlegen:
- Die Wahl des Konto- & Seitennamens – In diesem Artikel erfahren Sie, welche rechtlichen Vorgaben und Facebook-Richtlinien Sie bei der Namenswahl beachten müssen.
- Das Impressum – Geschäftliche Facebook-Seiten benötigen ein Impressum. Punkt. Das Problem liegt jedoch in der Umsetzung, die ich Ihnen erkläre.
- Datenschutzerklärung, Disclaimer & Netiquetten – Brauchen Facebook-Seiten eine Datenschutzerklärung, Disclaimer oder Netiquetten? – Falls Sie sich diese Frage schon mal gestellt haben (was Sie im Fall von Datenschutzerklärungen tun sollten), dann finden Sie in diesem Beitrag die Antworten.
Nachdem ich die rechtlichen Grundlagen von Facebook-Seiten beantwortet habe, werde ich in der nächsten Woche mit Inhalten, also der Nutzung von Bildern, Videos und Texten fortfahren. Falls Sie Vorschläge oder bestimmte Fragen haben, können Sie diese gerne auf meiner Facebook-Seite hinterlassen.
Viel Spaß beim Lesen!
[callto:marketing]
Beitragshinweis zu rechtlichen Basics für Facebook-Seiten: Name, Impressum, Datenschutzerklärung, Disclaimer & Netiquetten
Vielen Dank für die Aufklärung. Aufgrund der zahlreichen Richtlinien haben wir bislang kein social media gemacht. Es ist uns einfach zu riskant. Ausserdem ändern sich ständig die Richtlinien. Handlungssicherheit und Beständigkeit sieht anders aus.