Beim Monitoringcamp in Hamburg habe ich eine Session zum Thema Datenschutz gehalten. Sie beruhte auf den Ideen und Fragen, die ich beim Community Camp Berlin und als Reaktion auf den Beitrag „Social Media Monitoring, CRM, HR & Recht – Teil 1 – Gemeinsames Brainstorming“ erhalten habe.
Den Inhalte der Präsentation werde ich in den nächsten Tagen hier im Blog in Form einzelnen Beiträgen detaillierter ausführen. Fragen und Ergänzungen sind gerne willkommen.
[slideshare id=15127668&doc=monitoringcamp2012schwenkedatenschutz-121111150017-phpapp01]
Monitoringcamp – An dieser Stelle möchte ich mich bei den Veranstaltern und Sponsoren des Monitoringcamps (Facebook, G+, Twitter #moca12) bedanken. Das Barcamp war großartig organisiert, fachlich konzentriert, bot mit Vertretern der Monitoring-Anbieter sowie Agenturen sehr gut Vernetzungsmöglichkeiten und die Session-Angebote gewährten einen sehr guten Einblick in die Praxis. Ich bin beim nächsten Mal sehr gerne wieder dabei. Leseempfehlung: Slides & Session-Material sowie Berichte zum Camp.
P.S. die Grafiken werden gegen Ende etwas ausgefasert, da dasselbe mit meinem einzigen Filzstift passiert ist.
Bisherige Teile von „Social Media Monitoring, CRM, HR & Recht“
- Teil 1 – Gemeinsames Brainstorming
- Teil 2 – Präsentationsfolien Monitoringcamp
- Teil 3 – Datenschutz Basics
- Teil 4 – Tracking, Targeting & Online Behavioral Marketing
- Teil 5 – Customer Relationship Management
- Teil 6 – Risiken der Bewerberrecherche
- Teil 7 – Überwachung und Kontrolle von Beschäftigten
- Teil 8 – Active Sourcing, Ansprache & Abwerbung potentieller Arbeitnehmer
- Teil 9 – Urheberrechtsverstöße beim Caching und Reporting
- Teil 10 – Dank Leistungsschutzrecht: Monitoring als Cashcow für Presseverlage?
[callto:buch_datenschutz]
[…] https://drschwenke.de/social-media-monitoring-crm-hr-recht-teil-2-praesentationsfolien-m… […]
[…] Daten und wie diese im Social Media Umfeld einzusetzen sind. Details zum Vortrag können hier abgerufen […]
[…] Thomas Schwenke #moca12anbieterdienstleisterhamburgmonitoringmonitoring-campmonitoring-toolsmonitoring-werkzeugemonitoringcamp 0 Kommentare Selbst kommentieren Kommentar absenden […]
[…] der Eingabe von Passwörtern verbergen und damit auch nicht Teil des Monitorings sein dürfen. Rechtsanwalt Thomas Schwenke gab in seiner Session hilfreiche Informationen rund um das Thema Datenschutz: unter anderem über […]
[…] MonitoringCamp Homepage PRReport Coach-im-Netz Attraktor Kommunikation Zweinull BlueReport Brandwatch StefanKlix 3C-Blog Digitalwomen Tonrabbit Kehrseite Espresso-Digital < ahref=" http://nero.is/monitoring-camp-2012-ruckblick/">NERO CDV Kommunikatiom Webgewandt QundG NA Blog Paseo Marketing Julia DialogArtist RA Schwenke […]
[…] Eine sehr interessante Session mit vielen Nachfragen. Die Zeit war leider zu knapp. Thomas möchte die einzelnen Punkte der Präsentation in den nächsten Tagen in seinem Blog detailliert ausführen. […]
[…] Daten. Zudem klärte Schwenke die Frage, wann Unternehmen andere Nutzer kontaktieren dürfen. In seiner Nachbereitung zum Monitoring Camp hat er seine Session-Präsentation zur Verfügung […]
[…] Teil 1 – Gemeinsames Brainstorming […]
[…] Teil 2 – Präsentationsfolien Monitoringcamp […]