Der Sichelputzer kritisierte, dass ein anderer Blogger Emails unanonymisiert ins Netz stellte. Daraus entstand die Diskussion, wann man Emails veröffentlichen darf. Dazu hat Carsten Ulbricht bei web2.0 & Recht einen
Gestern hatte hatte ich die Ehre in der Blogsprechstunde von politik-digital.de zu sein. Und ganz schön viele Fragen zu beantworten 😉 Daher gibt es im vollständigen Chatprotokoll Antworten auf Fragen
Der Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V. hat seine Broschüre zu Haftungsfragen bei Weblogs auf den neuesten Stand gebracht. Es wurden die neuesten Gerichtsentscheidungen eingearbeitet und die Kernaussage lautet: Ist dem
Jan Tißler vom UPLOAD-Magazin bat mich um einen Beitrag zum Thema Kommentarhaftung in Blogs. Nach den anfänglichen Bedenken, ob das nicht den Umfang eines Blogbeitrags sprengt, ist ein zwar umfangreicher