In der Facebook-Live-Session „Q & A zur #DSGVO“ habe ich mich den Fragen der Zuschauer aus Deutschland und Österreich gestellt. Dabei ging es um Grundlagen, wie die Frage, wer überhaupt eine Datenschutzerklärung haben muss, als auch um kompliziertere Problemstellungen, wie z.B. wann und unter welchen Voraussetzungen ein Facebook-Pixel eingesetzt werden darf.
Die erläuterten Themen betreffen uns alle, sei es als Blogger, Websitebetreiber, Freelanacer oder Unternehmer. Daher empfehle ich Ihnen sich die Zeit für die Erklärungen zu nehmen, die dank den Teilnehmern so lehrreich geworden sind.
Ich bedanke mich für die Organisation und Moderation bei Thomas Meyer von swat.io (Social Media Management for Teams), sowie bei Vidpresso für die Live-Streaming-Technik.
Ein ganz besonderer Dank geht an MOKS OG Michaela Wein & Uschi Juno für das Transskript zum Video – Falls Sie nachlesen möchten, wo sie reinschauen sollten: „DSGVO Questions & Answers mit Dr. Thomas Schwenke„.
Viel Spaß beim Zuschauen!
[…] einem knapp 2stündigen Video gibt es bei Facebook ein Q&A mit Dr. Thomas Schwenke, in welchem er sich mit häufigen Fragen zur DS-GVO befasst und die entsprechenden Antworten […]