Qualität und Planbarkeit
Im Rahmen unserer außergerichtlichen Beratung arbeiten wir mit detaillierten und individuellen Kostenvoranschlägen, basierend auf einem vereinbarten Stundensatz.
Ansonsten berechnen wir die Kosten entsprechend dem Rechtsanwaltsvergütungsgesetz nach dem Streitwert.
Wir nehmen uns Zeit für Ihre Fragen und Wünsche, um die Angebote möglichst genau kalkulieren zu können. Durch individuelle Vorgespräche und kurze Bearbeitungszeiten aufgrund hoher Qualifikation und langer Praxiserfahrung werden wir gemeinsam einen kostengünstigen Weg finden, der Sie sicher zu Ihrem Ziel führt.
Sprechen Sie uns einfach unverbindlich an.
Stundensatz netto:
€ 599
* Mittelwert, ohne Rabatte und Zuschläge.
Unser Stundensatz wird je nach Volumen, Rechtsgebiet, Abrechnungsmodus mit jedem Mandanten individuell vereinbart. Unsere Leistungen richten sich nur an Geschäftskunden/ Unternehmen, nicht an Verbraucher.
Es gelten unsere Mandatsbedingungen.
Informationen zum Honorar
Anfragen sind kostenfrei
Angebotsanfragen an uns sind selbstverständlich nicht mit einem Honorar verbunden. Nutzen Sie unser Kontaktformular oder schreiben Sie uns eine Email. Schreiben Sie uns einfach Ihre Wünsche, stellen Sie Ihre Fragen. Wenn wir Ihnen aufgrund unserer starken Auslastung nicht helfen können, bemühen wir uns auf Anfrage gerne, Ihnen einen kompetenten Kollegen oder eine Anlaufstelle zu nennen.
Rabatte
Je größer das Mandatsvolumen, je tiefer, effektiver und vertrauensvoller unsere Zusammenarbeit, desto eher kann der Stundensatz niedriger festgelegt werden. Gründer und Agenturen können zudem Sonderkonditionen erhalten, ebenso wie gemeinnützige Organisationen.
Einmalige Beratungstermine
Einmalige Beratungstermine werden mit 549 (telefonisch) – 599 (in der Kanzlei oder inhouse) Euro netto berechnet. Es können hier mehrere Personen gleichzeitig teilnehmen, z.B. via Telko. Unser Besprechungsraum hat Platz für bis zu 12 Teilnehmer. Enthalten ist i.d.R. die Vorbereitung auf Ihre Fragen sowie eine Gesprächszeit von bis ca. 45-60 Minuten. Oft können umfassende Sachverhalte einem solchen Gespräch schon geklärt werden (Z.B. ein Websitecheck oder eine Datenschutzberatung für Unternehmen).
Laufende Beratung
In laufender Beratung gelten besonders attraktive Rabatte, die wir je nach individuellen Bedürfnissen der Mandanten abstimmen. Oft kristallisieren sich nach Monaten und Jahren enger Zusammenarbeit besonders effiziente Bearbeitungswege heraus, was sich natürlich auch auf den Stundensatz und die Bearbeitungszeit positiv auswirkt
Vorträge, Inhouse, Konferenzbeisitz, Workshops, Autorentätigkeit
Hier vereinbaren wir unabhängige Sätze und Festpreise, und berechnen bei längerer Kanzleiabwesenheit auch günstigere Tagessätze. Bei solchen Mandaten sind immer mehrere Faktoren zur Preisgestaltung ausschlaggebend. Bitte geben Sie daher bei Anfragen am besten immer Terminwünsche, Standort, Teilnehmer bzw. Auflage, Verbreitung und Deadline an.