Experte mit Erfahrung
Als Anwalt bin ich seit 15 Jahren ausschließlich auf dem Gebiet des IT-, Medien- und Marketingrechts tätig, so dass Fragen des gewerblichen Rechtsschutzes, Datenschutzes und des Urheberrechts zu meinen Kernkompetenzen gehören.
Die Prüfung von umfassenden Projekten und die Erstellung von rechtlichen Rahmenbedingungen für Software, Dienstleistungs-, Handels- und Vermittlungsplattformen gehören zu meinen Hauptaufgaben und reichen von der ersten rechtlichen Einschätzung der Projekte, über ausführliche Gutachten, Prüfung und Erstellung von AGB sowie anderen Rechtsdokumenten bis hin zu durchgehender Projektbetreuung und regelmäßiger Beratung.
Zum Mandantenstamm gehören Agenturen, Start-Ups, wie auch klassische mittelständische Unternehmen, ebenso wie Behörden und bekannte Konzerne, u.a. aus der Automobil-, Banken-, Versicherungs- und Pharmabranche. Deren Rechts- und Datenschutzabteilungen berate ich z.B. im Rahmen von Marketingkampagnen oder des Einsatzes von externen Dienstleistern und Anwendungen.
Ebenso zu meinen Mandanten zählen Werbeagenturen, App- und Softwareentwickler sowie E-Commerce-Anbieter.
Juristische Vita
- Dipl.-Finanzwirt (FH) 1998.
- Zweites juristisches Staatsexamen (Volljurist) 2004.
- Visiting Fellow Universität Oldenburg (2015-2017).
- Master of Laws im Datenschutz und IP-Recht, Abschluss mit First Class Honours (Auckland) 2008.
- Promotion zu Smartglasses und Augmented Reality 2016 (Summa cum laude, ausgezeichnet mit Wissenschaftspreis der Gesellschaft für Datenschutz und Datensicherheit, GDD).
Berufliche Laufbahn
- Finanzverwaltung, zuletzt Regierungsassessor 2007.
- Zugelassen als Rechtsanwalt seit 2007.
- Schwenke & Dramburg PartnG 2010 – 2012.
- Dr. Schwenke Rechtsanwaltskanzlei seit 2012.
- Zertifizierter Datenschutzbeauftragter (TÜV-Süd).
- Zertifizierter Datenschutz-Audior (DSK-TÜV).
- Betreiber des Portals datenschutz-generator.de (Erstellung von Datenschutzerklärungen und AGB).
Ausführliche Vita
Ich schloss meine steuerrechtliche Ausbildung an der Fachhochschule für Finanzen in Nordkirchen als Diplom-Finanzwirt (FH) sowie das Studium der Rechtswissenschaften als Volljurist jeweils mit Prädikatsabschlüssen ab.
Im Jahr 2009 erwarb ich an der University of Auckland in Neuseeland den Grad des Master of Commercial Law mit höchsten akademischen Ehren (1st Class Honours) in den Fachbereichen Privacy Law, Intellectual Property Law, Copyright Law und Corporate Governance.
Darüber hinaus leitete ich bis 2007 eine Agentur für Onlinemarketing, beauftragt u.a. von der Verlagsgruppe Handelsblatt und war bei der sheepworld AG für Webauftritt, Community-Management, E-Commerce und Online Corporate Marketing zuständig.
Nach den Staatsexamen war ich zudem als Regierungsassessor im höheren Dienst der Finanzverwaltung tätig, bevor ich mich im Jahr 2007 entschloss meine rechtlichen- und praktischen Fähigkeiten im Online- und Marketingbereich als Rechtsanwalt zu verbinden.
Neben der Anwaltstätigkeit war ich als Visiting Fellow Teil des Forschungsprojekts „Chancen und Risiken von Smartcams im öffentlichen Raum“ (ChaRiSma) und schloss meine Promotion zum Thema Augmented Reality, Smartglasses und Datenschutz bei Prof. Dr. Jürgen Taeger an der Universität Oldenburg mit der Auszeichnung Summa cum laude ab. Meine Forschungsergebnisse wurden mit dem Wissenschaftspreis 2017 der Gesellschaft für Datenschutz und Datensicherheit e.V. ausgezeichnet.
Als weiteren Schwerpunkt vermittele ich Fachwissen in praxisnahen Vorträgen sowie Workshops und als Buchautor, u.a. des Bestsellers „Social Media Marketing & Recht“ im O’Reilly Verlag, ebenso so als Co-Host des juristischen Podcasts „Rechtsbelehrung„, in dem ich mich monatlich dem Recht und seinen Auswirkungen auf moderne Technologien und die Gesellschaft widme.