Vorträge, Workshops und Schulungen

Ein gutes Rechtsgefühl

Mit meinen Vorträgen helfe ich Ihren Teilnehmern und Mitarbeitern im Datenschutz und Marketingrecht rechtlich sicher zu handeln und Rechtsverstöße zu vermeiden.

Die Vorträge und Workshops erhalten stets Bestnoten. Die TeilnehmerInnen schätzen insbesondere den Praxisbezug und einen lebendiger Austausch mit verständlichen und einprägsamen Beispielen.

Lehrmethoden und Vortragsstil:

  • Anschauliche Beispiele statt Textwüsten.
  • Lehrreiche Diskussion statt Frontalvortrag.
  • Individuelle Anpassung auf die Bedürfnisse Ihres Unternehmens.
  • Schulungsunterlagen und Leitfäden.
  • Verständnis statt nur Einzelfälle vermitteln.
  • Selbstsicherheit und ein gutes Rechtsgefühl als Ergebnis.

Stimmen der Veranstalter und Auftraggeber:

Dr. Thomas Schwenke hat die knapp 300 teilnehmenden Maklerbüros auf der digiKoNREAL, dem Treffpunkt der digitalen Maklerbüros, mit seinem Vortrag zur Kunden-Kommunikation mit WhatsApp begeistert und hat einen inhaltlichen Höhepunkt der Veranstaltung gesetzt. Die Reaktionen waren sehr sehr positiv. Wir freuen uns auf den nächsten Auftritt von Dr. Schwenke auf der digiKon.

„Rechtsanwalt Sven R. Johns, digiKonREAL – Die digitale Immobilienkonferenz

Dr. Thomas Schwenke ist es gelungen, Kolleginnen und Kollegen aus unterschiedlichen Bereich und mit unterschiedlichen rechtlichen Vorkenntnissen zu informieren und zu sensibilisieren. Wir konnten selbst Fragen einreichen und aktuelle Themen diskutieren – sehr individuell und deshalb sehr hilfreich. Ein Workshop zu einer schwierigen Materie: eloquent, kenntnisreich und mit Praxisbezug diskutiert. Vielen Dank dafür.

Anja Schöne, Social Media & Content Management, LV 1871

Herr Dr. Schwenke hat es in einem Tagesworkshop erreicht, Mitarbeiter aus unterschiedlichen Bereichen und mit unterschiedlichen Vorkenntnissen, umfassend zu den beauftragen Themen zu informieren und zu sensibilisieren. Während des gesamten Vortrags hat Herr Schwenke immer die Spannung gehalten und die Teilnehmer aktiv in den Workshop einbezogen. Im Vorfeld eingereichte – Themen- und Unternehmensspezifische – Fragen wurden in den Workshop eingearbeitet und konnten beantwortet und Lösungsorientiert umgesetzt werden. Nicht oft habe ich einen so kurzweiligen Vortrag erleben dürfen. Gerne wieder.

Peter Berg, Leiter Datenschutz, B. Braun Melsungen AG

25 Teilnehmer, viele unterschiedliche Themen verteilt auf fast 500 Folien und nur acht Stunden Zeit. Klingt nach einem anstrengenden Tag, und das war er auch. Dennoch, es blieb noch genügend Raum für Fragen und Diskussion. Besonders hervorzuheben sind der Praxisbezug und die Anpassung der Inhalte an unser Unternehmen. Am Ende war das Feedback aus der Gruppe sehr positiv. Danke für das tolle Seminar!

Nils Rullkötter, Gauselmann AG

Die Befürchtungen der Kolleginnen und Kollegen, ein Workshop zur neuen Datenschutzgrundverordnung könnte schwer verständlich und langweilig sein, wurden durch den humorvollen und praxisnahen Vortrag von Dr. Schwenke komplett zerstreut. So weckt man Interesse auch für schwierige Themen. Vielen Dank – so sind wir bestens gerüstet.

Katrin Wulfert, Leiterin Online, radio ffn

Wir haben sehr positives Feedback erhalten für Ihren Vortrag, der eine schwierige Materie sowohl leicht zugänglich wie auch unterhaltsam aufbereitet hat. Unterm Strich haben wir also alles richtig gemacht: Sie einen richtig guten Vortrag und wir die richtige Wahl beim Vortragenden.

Daniel Roleff, Senatskanzlei/ Der Regierende Bürgermeister von Berlin

Hervorragende Präsentation eines komplexen Themas: Die wichtigen Dinge und Risiken nennen – aber auf humorvolle Art die Möglichkeiten aufzeigen! Respekt – ein gelungener Auftritt, unsere Kunden waren begeistert! (nicht vom Thema an sich, aber von Ihnen :-))

Martina Zecher, Frankfurter Sparkasse

Die Fortbildung war rundherum gut. Wir konnten unsere Fragen loswerden, bekamen Zusammenhänge erklärt, wurden immer wieder mit einbezogen und haben jetzt einige „Prüfaufträge“ abzuarbeiten. Aber vor allem haben wir für zukünftige Beiträge im Social Web das Rüstzeug erhalten, ein Gespür, ein Idee davon, worauf wir alles achten und welche Quellen wir lieber nicht nutzen sollten.

Stadtbibliothek Erkrath
Nach oben scrollen