Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von www.slideshare.net zu laden.
Vorträge, Schulungen und Workshops
Lehrmethoden und Vortragsstil
Recht kann auch unterhaltsam vermittelt werden
- Beispiele statt Bulletpoints
Ich bevorzuge anschauliche und grafische Beispiele aus der Praxis, in verständlicher Sprache und individuell angepasst.
- Diskussion statt Frontalvortrag
Eine Diskussion ist lehrreicher als bloßes Zuhören, daher sind mir Fragen jederzeit willkommen. Am Ende der Themenabschnitte gehe ich gerne noch in eine Fragerunde über, denn diese intensivieren den Lerneffekt.
- Schulungsunterlagen und Leitfäden
Sie erhalten auf Wunsch die Schulungsunterlagen für die Teilnehmer digital oder in einer Schulungsmappe. Anleitungen und Richtlinien zur schnellen Anwendung können speziell auf Ihr Unternehmen zugeschnitten werden.
- Bestnoten
Ich freue und bedanke mich sehr über die Bestnoten zu meinen Vorträgen und Schulungen, insbesondere zu Lerneffekt und Verständlichkeit.
- Rechtsgefühl für die Praxis
Außer bei Fachvorträgen versuche ich, mein Wissen nicht durch reine Paragraphenketten oder Gerichtsentscheidungen zu vermitteln. Mein Ziel ist vor allem ein Grundgefühl für die rechtlichen Belange zu schaffen. D.h. die Fähigkeit zu wissen, wo auch zukünftig Stolperfallen lauern und wie man sie umgeht.
- Aktuell und fundiert
Ich schule in Fachbereichen, die zu meiner täglichen Anwaltspraxis gehören. D.h. ich bin immer auf dem neuesten Stand der Bedürfnisse im Alltag von Unternehmen und Freiberuflern und kenne die Knackpunkte in den einzelnen Branchen, wie z.B. Medien, Beratung, Medizin, IT und Touristik.
Stimmen der Teilnehmer und Veranstalter
Die positiven Reaktionen der Teilnehmer zeigen, dass das Konzept viel Anklang findet und die Erwartungen erfüllt werden. Die Teilnehmer bewerten die Vorträge und Workshops im Schnitt mit der Note 1und hinterließen die folgenden Meinungen:
Nachbereiten
Beliebteste Inhalte und Themen
Die folgende Übersicht enthält die beliebtesten Themen. Weitere Themen können gerne auf Anfrage aufgenommen werden
)
Weitere Beispiele finden Sie in meinem Slideshare-Profil
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von www.slideshare.net zu laden.
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von www.slideshare.net zu laden.
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von www.slideshare.net zu laden.
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von www.slideshare.net zu laden.
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von www.slideshare.net zu laden.
Keynote „DSGVO Rückblick und Ausblick“, Der Regierende Bürgermeister von Berlin, Senatskanzlei, 21.11.2018
- Onlinemarketing-Recht– Was Unternehmen und Agenturen 2020 wissen müssen, Allfacebook Marketing Conference, 18. März 2018
- Workshop: Marketing-Recht für die Praxis – Grundlagen und Expertentipps für Facebook, Instagram & Co., Allfacebook Marketing Conference, , 17. März 2018
- Medien, Urheber- und Presserecht für die Praxis – Grundlagen und Expertentipps für analoge und digitale Öffentlichkeitsarbeit – Verband Deutscher Privatschulverbände e.V. (VDP), 06.11.2019
- Rechtsupdate 2019, Community Camp Berlin, 28. August 2019
- Promis, Influencer, Sensationen – Wenn Hollywood rechtlich bis nach München reicht – Social Munich: Rechtsupdate mit Thomas Schwenke, 09.07.2019
- Online Marketing Recht für Unternehmen und Agenturen, Fanpage Karma Talk , 11.04.2019
- Onlinemarketing-Recht– Was Unternehmen und Agenturen 2019 wissen müssen, Allfacebook Marketing Conference, 02. April 2018
- Workshop: Marketing-Recht für die Praxis – Grundlagen und Expertentipps für Facebook, Instagram & Co., Allfacebook Marketing Conference, 01. April 2018
- Keynote „DSGVO Rückblick und Ausblick“, Der Regierende Bürgermeister von Berlin, Senatskanzlei, 21.11.2018
- DSGVO im E-Mail-Marketing, E-Mail Practice Day, 19.06.2018
- DSGVO für Influencer, CEBIT!signals Konferenz, 15.06.2018
- Deepdive: Sind Sie rechtlich fit fürs Facebook Marketing 2018?, Allfacebook Marketing Conference, 20 März 2018
- Workshop: Rechtlich fit für die Datenschutzreform, Chatbots, WhatsApp, Facebook-Pixel, Influencer und Urheberrechte – Basics und Expertentipps, Allfacebook Marketing Conference, 19 und 21 März 2018
- DSGVO: Gläsern oder Fort Knox? UnternehmerDialog der Sparkasse Frankfurt am Main, 09. Februar 2018
- „DSGVO – So bereiten Sie sich darauf vor“ , DSGVO – Alles, was Sie wissen müssen, Mailjet Berlin, 20. November 2018
- Influencer, Bilderrechte und Datenschutz Blogst 2017 Konferenz, 11 November 2017
- Rechtsupdate 2017, Community Camp Berlin, 25 und 28 Oktober 2017
- Social Media Club: Rechtsberatung mit Dr. Thomas Schwenke, Social Media Club München, 10 Juli 2017
- Risikominderung im E-Mail-Marketing – Immer recht nett bleiben, OMLIVE, 23 Juni 2017
- Recht oder Liebe? Wie man bei jeder Auseinandersetzung im Web garantiert gewinnt., Mit Dr. Kerstin Hoffmann, re:publica, 08 Mai 2017
- BLOGGER@WORK Konferenz Hamburg – Recht, Blogger @Work, 25 März 2017
- #fragDrSchwenke : Bloggen und Recht – Was man in 2017 wissen muss!, Rock The Blog, 24 März 2017
- Workshop: Rechtssicheres Marketing für Facebook, Instagram, WhatsApp und Snapchat – Basics und Expertentipps, Allfacebook Marketing Conference, 15 März 2017
- „Smart legal risks“ – Intelligente Strategien und Haftungsvermeidung, Allfacebook Marketing Conference, 14 März 2017
- Recht autonom – Geschäftsfähigkeit und Haftung von KIs, Bots und autonomen Systemen., Chaaos Communication Congress, 27 Dezember 2016
- Ringvorlesung – Augmented Reality und die Privatsphäre, Universität Hamburg/ Jur. Fakultät, 07 November 2016
- Rechtsupdate 2016, Community Camp Berlin, 29 Oktober 2016
- Fachtagung Vertriebsmanagement Mediale Kanäle, Datenschutz und Wettbewerbsrecht beim Einsatz von Messengern und Social Media, Sparkasse, 24 August 2016
- Datenschutz in Kundenkommunikation und Marketing, L&P Finance, 18 August 2016
- Chancen und Risiken von Smart Cams im öffentlichen Raum/ Smartglasses,Gemeinsame Veranstaltung des vom BMBF geförderten Forschungsprojekts »ChaRiSma« an der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg und des Datenschutz-Beirats Deutsche Bahn Konzern, 23 Juni 2016
- Schleichwerbung – Alles ist erlaubt…, oder?, re:publica, 03 Mai 2016
- Recht: Was Buch- und Blogautoren wissen müssen, PUB ‚N‘ PUB (#PUBNPUB) – DIE MEETUP-REIHE FÜRS PUBLISHING, 31 März 2016
- Facebook, Marketing & Recht – Update 2015, Allfacebook Marketing Conference, 05 November 2015
- Rechtsupdate 2015, Community Camp Berlin, 24 Oktober 2015
- Back to the Law, Bloggerstammtisch Berlin – Blogfoster.com, 21 Oktober 2015
- Seminar: Recht für Social Media- und Community Manager, Bundesverband Community Management e.V. (BVCM), 26 September 2015
- Social Media Recht im Unternehmen – Abmahnungen und rechtliche Stolperfallen vermeiden, Heise Verlag, 17 September 2015
- Medien- und Nutzungsrechte – Keine Angst vor Abmahnungen, Deutsche Presseakademie, 15 Juli 2015
- Schleichwerbung – Geld vs. Recht & Moral, Stage T 14:00 Uhr, re:publica, 05 Mai 2015
- Google Glass – Der Blick in eine neue Welt (THM-Datenschutztag 2015),Technische Hochschule Mittelhessen, 25 Februar 2015
- Vortrag im Rahmen des Akademiegesprächs für Behördenleitungen und vergleichbare Führungskräfte in den Ministerien, Bundesakademie für öffentliche Verwaltung im Bundesministerium des Innern, 11 Dezember 2014
- Facebook, Marketing & Recht – Update 2014, Allfacebook Developer Conference, 10 November 2014
- Session zum Recht für Social- und Communitymanager, Community Camp Berlin, 26 Oktober 2014
- Urheberrecht & Social Media – Stadt- und Landesbibliothek Dortmund, Zentrum für Bibliotheks- und Informationswissenschaftliche Weiterbildung / FHF Köln, 29 September 2014
- Google Glass & Datenschutz – 16. Jahresfachkonferenz – DuD 2014, Datenschutz und Datensicherheit (DuD), 23 Juni 2014
- Praxiswissen Internetrecht – rechtliche Stolperfallen erkennen und vermeiden – Media Law Clinic, Universität Hamburg/ Jur. Fakultät, 18 Juni 2014
- Urheberrecht & Social Media – Stadtbibliotheken Erkrath und Haan, Zentrum für Bibliotheks- und Informationswissenschaftliche Weiterbildung / FHF Köln, 19 Mai 2014
- E-Recht in der Touristik – Frankfurt, Social Media Akademie für Reise und Touristik, 14 Mai 2014
- Urheberrecht & Social Media – Stadtbibliothek Gütersloh, Zentrum für Bibliotheks- und Informationswissenschaftliche Weiterbildung / FHF Köln, 07 April 2014
- Thomas Cook College – Schwerpunkte E-Recht in der Touristik, Thomas Cook Touristik GmbH, 25 März 2014
- „Ihre Unternehmenskommunikation“ – Bilderrechte, und deren Recherche sowie Verwaltung in Unternehmen (München), F1 Online, 20 März 2014
- Einführung in das Recht der Social-Media, Bundesstiftung Aufarbeitung, 05 März 2014
- Rechtliche Aspekte der Social Media, Shortcon, 01 März 2014
- Chefkonferenz 2014 „Fax oder Facebook“ – Handwerkskammer Schwerin,Handwerkskammer Schwerin, 26 Februar 2014
- Rechtsworkshop SOCIAL MEDIA & MARKETING, Landesverband Gartenbau Sachsen-Anhalt e.V., 15 Februar 2014
- Social Media Marketing & Recht – Rechtliche Fehler vermeiden, Der Workshop richtet sich u.a. an Rechtsanwalts- und Steuerberatungskanzleien. Er findet von 13:00 bis 18:00 Uhr (s.t.) in Berlin Friedrichstraße 95 (IHZ), 10117 Berlin statt. Kosten pro Teilnehmer (netto, zzgl. Mehrwertsteuer) inkl. Unterlagen, Erfrischungen und Gebäck:
189,00 € , RA Micro Berlin Mitte GmbH, 29 Januar 2014 - Facebook Rechtsupdate 2013 – Tipps aus anwaltlicher Beratungspraxis für Marketing und App-Development, Allfacebook Developer Conference, 06 November 2013
- „Ihre Unternehmenskommunikation“ – Bilderrechte, und deren Recherche sowie Verwaltung in Unternehmen, Termin in Hamburg, F1 Online, 23 Oktober 2013
- „Ihre Unternehmenskommunikation“ – Bilderrechte, und deren Recherche sowie Verwaltung in Unternehmen, Termin in Frankfurt a.M., F1 Online, 21 Oktober 2013
- Google Glass, Deutsche Stiftung für Recht und Informatik , 12 September 2013
- 37. Social Media Club Berlin – „Die typischen Rechtsirrtümer im Social Media Recht“, Social Media Club Berlin, 01 Juli 2013
- Monitoring & Recht (Datenschutz, Arbeitnehmerbeobachtung und Vertragsfragen),Monitoringcamp, 21 Juni 2013
- E-Recht in der Touristik – Frankfurt, Termin in Frankfurt, Social Media Akademie für Reise und Touristik, 27 Mai 2013
- Social Media & Recht beim Meeting-, Incentive- & Event Marketing – So vermeiden Sie die größten Stolperfallen, IMEX – Messe für Meetings und Incentive – Reisen, 22 Mai 2013
- 14. Datenschutzkongress 2013 – Monitoring von Mitarbeitern in Social Media,Datenschutzkongress, 16 Mai 2013
- Fotorechte bei Facebook & Co – Webinar, Angesichts der steigenden Zahl von Bilderabmahnungen, werde ich insbesondere auf sichere Quellen für Bilder eingehen. Ebenso werde ich die Risiken beim Sharing behandeln und erklären, was bei den Lizenzbedingungen von Stockbilderarchiven auf jeden Fall zu beachten ist., Haufe Online Training, 19 April 2013
- Rechtliche Fallstricke im Social Media Marketing, Teil 3, der Online Marketing Reihe – 16 Uhr, Dauer ca. 60 Minuten, Haufe Online Training, 21 März 2013
- Social Media & Recht in der Tourismusbranche, Im Rahmen der Internationalen Tourismusbörse, Deutsche Gesellschaft für Reiserecht e.V. (DGfR), 08 März 2013
- Panel zum Onlinerecht des Heise Zeitschriften Verlages, CeBIT, 06 März 2013
- Update Facebook & Recht, FB-Camp (Das Barcamp rund um Facebook) Hamburg, 01 März 2013
- Rechtliche Fehler im Social-Media-Marketing vermeiden, Deutsches Seminar für Tourismus Berlin, 07 Dezember 2012
- Datenschutzrechtliche Einwilligung bei Drittanbieter-Cookies, Bundesverband der Verbraucherzentralen und Verbraucherverbände – Verbraucherzentrale Bundesverband e.V. (vzbv) , 03 Dezember 2012
- Social CRM, Social HR, Social Media Monitoring & Recht, Monitoringcamp, 09 November 2012
- Google Adwords & Brand Bidding – Wann dürfen fremde Marken als Keywords genutzt werden?, Marketing on Tour, 30 Oktober 2012
- Community Camp Berlin 2012, Community Camp Berlin, 27 Oktober 2012
- Rechtliche Fehler im Social-Media-Marketing vermeiden, Deutsches Seminar für Tourismus Berlin, 21 September 2012
- Wirksamkeit der Rechteeinräumung an Nutzerinhalten in Nutzungsbedingungen von sozialen Netzen und Onlineplattformen, 13. Herbstakademie 2012 IT und Internet – mit Recht gestalten , Deutsche Stiftung für Recht und Informatik , 13 September 2012
- E-Recht in der Touristik , Social Media Akademie für Reise und Touristik, 22 August 2012
- Onlinerecht für Kommunikationsmanager – Summer School der Deutschen Presseakademie, Workshop im Rahmen der Summer School der Deutschen Presseakademie, Deutsche Presseakademie, 01 August 2012
- Social-Media-Marketing und Recht: Die wichtigsten Basics, Haufe Online Training, 28 Juni 2012
- Social Media Marketing Recht für Unternehmen und Verleger, Im Rahmen von Social Media 360° – Die Workshopreihe der ZV, ZV Zeitungs-Verlag Service GmbH, 21 Juni 2012
- Webtracking vs. Datenschutz, Webscout Kongress, 22 Mai 2012
- Die rechtlichen Fallstricke in sozialen Netzwerken – PR-Forum – Verband kommunaler Unternehmen e.V., Verband kommunaler Unternehmen e.V., 13 Mai 2012
- FB-Camp (Das Barcamp rund um Facebook) Hamburg, FB-Camp (Das Barcamp rund um Facebook) Hamburg, 27 April 2012
- Rechtliche Aspekte der neuen Facebook Chronik, Social Media Club Hamburg, 26 April 2012
- Recht im Web 2.0 – Beuth Hochschule für Technik Berlin, Beuth Hochschule für Technik Berlin (BHT), 23 April 2012
- Social Media und Recht (Deutsches Seminar für Tourismus), In Passau, Deutsches Seminar für Tourismus Berlin, 18 April 2012
- E-Recht in der Touristik , Social Media Akademie für Reise und Touristik, 12 April 2012
- Leben in sozialen Netzwerken und deren Konsequenzen, Im Rahmen der Veranstaltung „Herausforderung Internet – Quo Vadis“, Arbeitskreis EDV und Recht e.V., Köln, 28 März 2012
- Für Rechtsanwälte und Kanzleien: Rechtliche Fehler im Social-Media-Marketing vermeiden, Das Seminar findet am Mittwoch, dem 14. März 2012, 13:00 bis 18:00 Uhr (s.t.) in Berlin im 12. OG in der Friedrichstraße 95 (IHZ), 10117 Berlin, direkt am Bahnhof Friedrichstraße statt.
Die Seminarkosten belaufen sich auf 189,00 €, RA Micro Berlin Mitte GmbH, 14 März 2012 - Best Case: Community AGB – Wie Sie juristischen Fallstricken entgehen,Deutsche Presseakademie, 24 Februar 2012
- Umgang mit Inhalten und Informationen in sozialen Medien, Vor der Versammlung der Betriebsdatenschutzbeauftragten, Die Johanniter, 23 Februar 2012
- Bloggen Recht Sicher, LearnTank – Besseer publizieren im Netzwerk, 07 Februar 2012
- Graph API und Datenschutz – Grenzen zulässiger Nutzung der Facebook-Mitgliederdaten, Allfacebook Developer Conference, 05 Dezember 2011
- Neue Wege mit Social Media – Wie können Zeitungsverlage profitieren?, ZV Zeitungs-Verlag Service GmbH / Bundesverband Deutscher Zeitungsverleger e.V., 30 November 2011
- Google Analytics & Co: Datenschutzrechtliche Voraussetzungen und Risiken beim Website Tracking, Acquisa – Marketing und Vertrieb, 09 November 2011
- Rechtliche Fehler im Social Media Marketing vermeiden (B), Marketing on Tour 2011 Berlin, Marketing on Tour, 04 November 2011
- Der UnternehmerCampus der Berliner Volksbank – Social Media & Web 2.0,Berliner Volksbank, 03 November 2011
- Rechtliche Fehler im Social Media Marketing vermeiden (FF), Marketing on Tour 2011 Frankfurt, Marketing on Tour, 02 November 2011
- Community Camp 2011, Zu der Sessionbeschreibung „Datenschutz in Communities“, Community Camp Berlin, 29 Oktober 2011
- Social Media und Recht, Deutsches Seminar für Tourismus Berlin, 14 Oktober 2011
- Social Media Management für Juristen, Einstiegsrabatt 100 € // Weitere Workshop-Termine: 28. Oktober 2011, 10. November 2011 zum regulären Preis von 780,00 €,Schaltzeit GmbH, 29 September 2011
- Die Social Media Toolbox Frankfurt aM: Social Media Guidelines + Recht im Social Web, Seminar Termin 2, Euroforum, 10 August 2011
- Social Media Marketing: So vermeiden Sie rechtliche Fallstricke! , Verio Europe GmbH, 03 August 2011
- Google Analytics & Co: Datenschutzrechtliche Voraussetzungen und Risiken beim Website Tracking, Acquisa – Marketing und Vertrieb, 14 Juli 2011
- Rechtliche Fehler im Social-Media-Marketing vermeiden, Tagesworkshop zum rechtssicheren Einsatz von Social Media in der Tourismusbranche, Deutsches Seminar für Tourismus Berlin, 08 Juli 2011
- Die Social Media Toolbox München: Social Media Guidelines + Recht im Social Web, Termin München, Euroforum, 29 Juni 2011
- Der Rechtsrahmen für mobile Applikationen, Webinale, 31 Mai 2011
- Inhouse-Seminar: Facebook & Recht (Berliner Volksbank), Berliner Volksbank, 19 Mai 2011
- Webscout Kongress 2011, Webscout Kongress, 18 Mai 2011
- Camp Digital, Good School, 15 Mai 2011
- Rechtsfallen bei der Nutzung von Facebook, Kongress Social Media in Unternehmen, 02 Mai 2011
- Rechtliche Fallstricke – Das müssen Sie beachten, Facebook-Day zur Internet-World, Fachkongress in München, Facebook-Day, 13 April 2011
- Juristische Aspekte rund um online, social und mobile – Tipps und Fallstricke, Im Rahmen des 2ten Deutschen Online-Handelskongresses 2011, 2. Deutscher Online-Hotel-Kongress 2011, 12 April 2011
- Rechtliche Stolperfallen im sozialen Netz – Wie Sie Abmahnungen und Plattformsanktionen bei Facebook, Twitter & Co vermeiden., Recht & Ordnung – Orientierung bei juristischen Fragen
3. Fachtag Niedersächsischer Festivalmacher, Musikland Niedersachsen, 10 Februar 2011 - Workshop “Professionelle Kommunikation mit Social Media” , Berliner Journalisten Schule, 26 Januar 2011
- Rechtliche Fehler im Social-Media-Marketing vermeiden, Tagesworkshop zum rechtssicheren Einsatz von Social Media in der Tourismusbranche, Deutsches Seminar für Tourismus Berlin, 14 Januar 2011
- Vorsicht Falle – Rechtsrahmen für mobile Applikationen, Im Rahmen der Konferenz „Zeitungen machen mobil – Trends, Potenziale, Erfolgsfaktoren“, ZV Zeitungs-Verlag Service GmbH / Bundesverband Deutscher Zeitungsverleger e.V., 16 Dezember 2010
- Webinar zum Thema Social Media , Treffpunkt KulturManagement , 15 Dezember 2010
- Rechtliche Risiken im Online Marketing und Social Media Umfeld, Marketing on Tour, 11 November 2010
- Workshop “Facebook, Twitter und Recht – Vermeidung von rechtlichen Fehlern im Social Media Marketing” , Twittwoch, 20 Oktober 2010
- Rechtliche Stolperfallen beim Facebook-Marketing, Webmontag Hannover, 20 September 2010
- Rechtliche Lösungen für effizientes Community Management, Kongress Social Media in Unternehmen, 31 August 2010
- Webinar zum Urheberrecht, Verio Europe GmbH, 02 Juni 2010
- Geistiges Eigentum im digitalen Zeitalter, Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit, 10 Mai 2010
- Datenschutz im E-Mail-Marketing, Berufsverband Datenschutzbeauftragten Deutschlands e.V., 23 April 2010
- Urheberrecht im Internet, Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit, 26 November 2009
- Marken für Startups, selbst-und-ständig, 03 November 2009
- Communities und Recht, Community Camp Berlin, 31 Oktober 2009
- Rechtsfragen beim Twittern, Twittwoch, 02 September 2009
- Rechtliche Fallstricke im Email-Marketing, Webmontag Hannover, 20 April 2009
- Creative Commons Licences – simply put, Barcamp Auckland, 12 Juli 2008
- Creative Commons einfach erklärt, Webmontag Hannover, 16 September 2007
- Haftung für User Generated Content, Barcamp Cologne, 18 August 2007