Für die t3n habe ich eine Domainpfändungs-FAQ „Domainpfändung erklärt in 15 Fragen“ erstellt, in der alle Fragen zur Domainpfändung beantwortet werden. Dabei nehme ich auch Bezug auf den Euroweb GmbH vs. Nerdcore.de-Fall (wir berichteten hier und hier), so dass man sehen kann, wie sich das Recht praktisch auswirkt. Dabei sieht man auch, dass eine Domainpfändung […]
Flow-Chart zum neuen Jugendmedienschutz-Staatsvertrag (JMStV)
Der neue JMStV ist so kompliziert und verwirrend, dass auch wir Juristen uns in vielen Punkten nicht einigen können, was der Gesetzgeber eigentlich regeln wollte. Und erst die Zukunft wird zeigen, ob das Gesetz uns belastet, als undurchführbar verworfen oder einfach (und wie bisher) ignoriert wird. Da sich jedoch alle Onlineanbieter zumindest derzeit mit dem […]
Jugendmedienschutz-Staatsvertrag (JMStV), Interview zum Facebook Like-Button und Artikel in der T3N Nr.22
Heute ein Kurzüberblick unserer Aktivitäten außerhalb dieses Blogs. 1. JMStV Der neue Jugendmedienschutz-Staatsvertrag (JMStV) steht in den Startlöchern und kann eigentlich nur noch in NRW verhindert werden. Wie Ihr dabei helfen könnt, vor allem wenn Ihr in NRW wohnt, lest Ihr am besten auf der Seite vom „Arbeitskreis Zensur“ nach. Warum das Gesetz für uns […]
Online-Seminar zum "geistigen Eigentum im digitalen Zeitalter"
Am Dienstag den 25 Mai 2010 werde ich von 20 bis 21 Uhr zum zweiten Mal für die „Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit“ in einem Videochat Eure Fragen beantworten. Zudem moderiere ich im dortigen Forum. Mein Beitrag ist ein Teil des von der Virtuellen Akademie der Stiftung veranstalteten Seminars zum Thema „Geistiges Eigentum im digitalen Zeitalter„. In diesem beantworten Experten aus der Wissenschaft, […]
Ankündigung: Online-Seminar zum Urheberrecht im Internet
Am Donnerstag den 26.11.2009 werde ich von 19 bis 20 Uhr für die „Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit“ in einem Online-Seminar Eure Fragen zum Thema Urheberrecht im Internet beantworten. Mein Beitrag ist ein Teil des von der Virtuellen Akademie der Stiftung vom 23.11. bis 04.12. veranstalteten Seminars zum Thema „Urheberrecht im Internet“. In diesem werden Experten aus der Wissenschaft, Praxis oder aus der […]