Dieser Beitrag zeigt Ihnen, wie Sie die Impressumspflicht bei Facebook, Instagram, Google+, Twitter und Youtube-Präsenzen sowie Xing-Profilen, als auch bei LinkedIn erfüllen können.
Abmahnung wegen fehlenden Impressums bei Google+ So sichern Sie Ihr Profil ab
Das Landgericht Berlin entschied, dass Betreiber von Google+ Präsenzen über ein Impressum verfügen müssen und bestätigte damit eine zuvor gegen einen Betreiber ausgesprochene Abmahnung.
Abmahnung wegen Schleichwerbung und Impressumspflicht bei persönlichen Facebook-Profilen
Diesen Beitrag sollte jeder lesen, der auf seinem persönlichen Facebookprofil für geschäftliche Zwecke nutzt. Es besteht dann die Gefahr wegen Schleichwerbung oder fehlenden Impressums abgemahnt zu werden.
Gesetzliche Klarnamenpflicht für Blogs und Google+ einführen? Wozu? Die gibt es bereits!
Derzeit wird das Netz über ein Recht auf Pseudonyme diskutiert. Ausgelöst wurde der Streit durch den Bundesinnenminister Friedrich, der eine Klarnamenpflicht für Blogger fordert sowie durch die Sperrung pseudonymer Profile durch Google+. Bei dem Streit wird jedoch übersehen, dass es in Deutschland bereits eine Klarnamenpflicht gibt. Diese existiert in einer Art Grauzone und trifft Blogger sowie […]
Gastbeitrag zu Google Plus im Shopbetreiber-Blog
Im Shopbetreiber-Blog erkläre ich was Unternehmer, vor allem Händler, beim Einsatz von Google+ im Marketing beachten müssen: Google Plus – Was Shopbetreiber rechtlich beachten müssen Dabei spreche ich folgende Punkte an: Unterschied Google+ zu Facebook und Twitter Dürfen Händler auf Google+ Werbung betreiben? Welche Rechte lässt sich Google an den Inhalten einräumen Wie sieht es mit […]