Usability VS Datenschutz – Datenschutzrechtliche Einwilligung ohne Opt-In?

Wir sind von Wordpress Deutschland gebeten worden den Einsatz des Anti-Spam-Plugins „Akismet“ datenschutzrechtlich zu beurteilen. Und die Frage, ob für eine datenschutzrechtliche Einwilligung ein Opt-In, also das Anhaken einer Checkbox (Kontrollkästchen in deutsch) notwendig ist, spielt bei der Prüfung eine wesentliche Rolle.

Neue Dienstleistungs-Informationspflichten-Verordnung – Transparenz oder Abmahngefahr?

photo credit: Spree2010 Mit dem Ziel die Transparenz für Kunden von Dienstleistern zu verbessern, wird am 17. Mai 2010 die Dienstleistungs-Informationspflichten-Verordnung (DL-InfoV) in Kraft treten. Sie tritt zusätzlich zu den schon bestehenden Informationspflichten, z.B. nach § 5 des Telemediengesetzes (die berühmten Informationspflichten im Impressum) oder Kennzeichnungspflichten in Geschäftsbriefen gem. § 37a Handelsgesetzbuch. Doch was bringt […]

Nach oben scrollen