Wissen Sie, worauf Sie achten müssen, wenn KI-Systeme mit Ihren Daten arbeiten? Immer häufiger werden KI-Systeme so eingesetzt, dass ihnen eigene Dokumente oder Datenbanken zur Verfügung gestellt werden, um präzisere und kontextbezogene Ergebnisse zu erzielen.
Dieses Verfahren wird als Retrieval Augmented Generation (RAG) bezeichnet und bringt sowohl rechtliche Vorteile als auch Risiken mit sich.
Die Datenschutzkonferenz hat dazu eine Orientierungshilfe veröffentlicht. In meinem Beitrag habe ich die wichtigsten Punkte zusammengefasst und um Hinweise zu Geschäftsgeheimnissen und Urheberrecht ergänzt.
Zum Beitrag: KI mit eigenen Daten füttern – aber bitte rechtssicher!
