Rechtliche Grundlagen sind beim Betrieb von Facebook-Seiten essentiell. Hierzu empfehle ich Ihnen meine Beitragsreihe und einen Besuch der Allfacebook Marketing Konferenz.
Rechtstipps in der Berliner Morgenpost
Entschuldigung, ich bin spät dran. Eigentlich wollte ich schon eher darauf hinweisen, dass Kollege Dramburg in der Berliner Morgenpost (in Kooperation mit Anwalt.de) praktische Rechtstipps gibt. Folgende Beiträge sind bereits erschienen: Arbeitnehmerfotos auf der Firmenhomepage Abmahngefahr für Privatverkäufer: Ungewollt Unternehmer bei eBay Abmahnung im Briefkasten: Wie sich richtig verhalten? Wenn Sie die künftigen Artikel nicht verpassen […]
Facebook – Haftung für Inhalte der Seite, Links, Werbeanzeigen und Fanbeiträge
In zwölf Teilen setzten wir uns mit der Frage auseinander wofür man haftet (Urheberrechtsverletzungen, verdecktes Marketing, etc) und in der Folge mit der wegweisenden Nummer 13 geht es um die Frage wer für Verfehlungen auf Facebook haftet. Es ist nicht immer der Verletzer selbst. Wer also wissen möchte wann Unternehmen, wann Agenturen und wann Facebook […]
Rechtliche Stolperfallen beim Facebookmarketing – 15-teilige Reihe bei facebookmarketing.de
*Update: Die Beitragsreihe wird 2014 neu aufgelegt* Marketing bei Facebook stellt Unternehmen und Werbetreibende vor neue Herausforderungen. Um ihnen im Dschungel der Gesetze und Facebookregeln zu helfen, haben wir eine 15-teilige Reihe gestartet, die sich vertieft all dieser Probleme annehmen wird. Die Beiträge werden jede Woche auf facebookmarketing.de, der beliebtesten deutschsprachigen Ressource im Bereich Facebook […]