Copyrightverletzer werden in Neuseeland (vorerst) nun doch nicht vom Internet getrennt

Vor knapp 2 Monaten habe ich beschrieben wie die Neuseeländer gegen ein Gesetz kämpften, das Personen, welche online wiederholt gegen Urheberrechte verstoßen haben, vom Netz nehmen wollte. Die von der Creative Freedom Foundation auf Seiten der Künstler und User angeführte Bewegung hat mit Off– und Onlineprotesten heftig gegen das Gesetz gekämpft und der Regierung die […]

Neuseeland: „Three strikes and you are out“ ist Gesetz

In den letzten Monaten ist die „three strikes and you are out“-Regel fast überall ein heiß diskutiertes Thema. Hier in Neuseeland wird sie nun (unausgegorenes) Gesetz und führt zu großer Entrüstung. Im folgenden werde ich diese Regel erklären und anhand des Beispiels Neuseeland aufzeigen, welche Bedenken gegen sie sprechen. Mag Neuseeland auch fern und zuweilen […]

Barcamp Auckland 2: Interview mit Veranstalter Ludwig Wendzich

Die größte Überraschung auf dem Barcamp Auckland 2 war mich für der Veranstalter selbst. Ludwig Wendzich ist ein begeisterter und nimmer müder Organisator, der mit seinen 17 Jahren eine erstaunliche Professionalität an den Tag gelegt hat. Ludwig, ich Im folgenden Interview könnt Ihr nachlesen wie er ganz alleine, ohne je zuvor auf einem Barcamp gewesen […]

Barcamp Auckland 2 – ein Rückblick

An diesem Wochenende habe ich am Barcamp Auckland 2 teilgenommen. Einiges war anders, vieles heimisch und überrascht war ich am Ende auch: Zuerst war es das am aller weitesten von Deutschland entfernte Barcamp, an dem man teilnehmen kann (ca. 20.000 km). Dennoch fühlte ich mich sofort heimisch als ich eintraf. Checkin mit Barcamp-T-Shirt, Begrüßungsrede, Vorstellung […]

Ein Jahr Fortbildung in Neuseeland

Ab Januar 2008 werde ich für ein Jahr nach Neuseeland ziehen, um mich dort im Rahmen eines Master of Law-Studiengangs vor allem tiefgehender mit dem anglosächsischen Urheber- und Medienrecht zu beschäftigen. Als Rechtsanwalt in diesem Bereich habe ich immer häufiger mit grenzüberschreitenden Fällen zu tun. Daher möchte ich „Vor Ort“ mehr über das Copyright und […]

Nach oben scrollen