Immer mehr Unternehmen schmücken sich mit „grünen“ Aussagen. Aber Achtung: Was gut gemeint ist, kann schnell nach hinten losgehen. Der Grat zwischen cleverer Öko-Werbung und abmahnbarem „Greenwashing“ ist manchmal hauchdünn.
Besonders problematisch wird es, wenn umweltbezogene Aussagen für Verbraucher weder nachvollziehbar noch nachweisbar sind.
In meinem Beitrag im aktuellen SocialHub Magazin #26 erläutere ich daher:
- Die rechtlichen Rahmenbedingungen für „Green Claims“
- Typische Fallstricke und wie man sie vermeidet
- Praxisnahe Empfehlungen für rechtssichere umweltbezogene Werbung
Für alle, die ihre Marketingstrategie rechtlich absichern möchten:
Kostenloser Download des SocialHub-Magazins
Green Claims: Rechtliche Herausforderungen für Unternehmen