Verlangen Sie in Ihren AGB mit Verbrauchern eine Schriftform, z.B. für Kündigungen? Dann sollten Sie diese unbedingt anpassen.
Usability VS Datenschutz – Datenschutzrechtliche Einwilligung ohne Opt-In?
thomas.schwenkeDatenschutzakismet, anti spam, ausland, auttomatic, bdsg, BGH, Blog, bloggen, checkbox, Daten, einwilligung, eu, gesetzesgrundlage, häckchen, haken, Kommentare, kontrollbox, opt-in, payback, richtlinie, schutzniveau, Spam, tddsg, tmg, usa, wordpress
Wir sind von Wordpress Deutschland gebeten worden den Einsatz des Anti-Spam-Plugins „Akismet“ datenschutzrechtlich zu beurteilen. Und die Frage, ob für eine datenschutzrechtliche Einwilligung ein Opt-In, also das Anhaken einer Checkbox (Kontrollkästchen in deutsch) notwendig ist, spielt bei der Prüfung eine wesentliche Rolle.