Ist der Rechtsweg wirklich ausgeschlossen? 🏆 Ratgeber und FAQ für rechtssichere Gewinnspiele und Teilnahmebedingungen auf dem aktuellen Rechtsstand.
Alle B2C-Unternehmer bitte beachten: Neue Informationspflichten zur Streitbeilegung (FAQ & Muster)
Muster und verständliche Hinweise zur Umsetzung der Informationspflichten im Rahmen der alternativen Streitbeilegung.
Pflichtwissen: Communitys rechtssicher aufbauen
Was Sie rechtlich beim Aufbau von Communities beachten müssen: DSGVO, Moderatoren-Verträge, Nutzerrechte, Kommentarlöschung, Artikel 17, u.a.
🏷️ USt-Minderung: Preisangaben, Abmahnrisiko und 30% Gutschein
E-Commerce: Vermeiden Sie Abmahnungen bei der Anpassung Ihrer USt- und Preisangaben zum 01. Juli 2020.
Beitragshinweis: Weihnachtsgrüße per E-Mail und Post zu Zeiten der DSGVO
Sind Weihnachtsgrüße nur mit Einwilligung zulässig und müssen Weihnachtskarten Datenschutz- sowie Widerspruchshinweise beiliegen?
Gewinnspiele und Recht: Podcast, FAQ sowie Generator für Teilnahmebedingungen
Alles was Sie zu Gewinnspielen, Teilnahmebedingungen und Datenschutzhinweisen wissen müssen, um Strafen und Abmahnungen zu vermeiden.
MailChimp, Newsletter und die DSGVO – Anleitung für rechtssicheres E-Mail-Marketing
Wie Sie rechtliche Stolperfallen vermeiden und Newsletter mit MailChimp und anderen Dienstleistern datenschutzrechtlich sicher versenden.
Mitarbeiter als Markenbotschafter? – Rechtstipps für betriebliches Influencer-Marketing
Diese Risiken müssen Unternehmen und Mitarbeiter kennen, um Probleme mit Schleichwerbung, Impressumsfehler oder SPAM zu vermeiden.
FAQ zum AGB-Recht – Alles was Sie über Allgemeine Geschäftsbedingungen wissen sollten
Umfassende AGB-Anleitung für Verbraucher und Unternehmer. Rechtliche Grundsätze, Irrtümer, Mythen und Tipps zur Vermeidung von Abmahnungen.
Google Analytics & DSGVO – Anleitung für möglichst rechtssichere Nutzung, Mustertext und FAQ
Anleitung zum möglichst rechtssicheren Einsatz von Google Analytics und Vermeidung von Problemen mit Datenschutzbehörden und Abmahnungen in D, Ö, CH.