Im Podcast „#KurzerFreitag“ erläutere ich die aktuelle Rechtslage bei „Werbung wegen Markennennung“, habe kritische Anmerkungen zum kommenden „Influencer-Gesetz“ (das nunmehr als Gesetzesentwurf vorliegt und heute im Bundestag debattiert wird) und gebe Tipps zu vertraglichen Regelungen bei Zusammenarbeit mit Influencern.
Beitrag im SocialHub Mag: „Verträge mit Influencern – Diese Gedanken sollten Sie sich vorher machen“
Anleitung und Checkliste zum Erstellen und Prüfen von Influencerverträgen (u.a. Rechteeinräumung, Werbekennzeichnung, etc.).
Beitragshinweis: Was ist 2020 noch erlaubt? – Rechtsupdate zu Onlinemarketing, Social Media, Cookies, Corporate Influencern und DSGVO
Was Sie 2020 zu DSGVO, Onlinemarketing, Social Media, Cookies und Corporate Influencern wissen müssen – Erläuterungen und Praxistipps.
Mitarbeiter als Markenbotschafter? – Rechtstipps für betriebliches Influencer-Marketing
Diese Risiken müssen Unternehmen und Mitarbeiter kennen, um Probleme mit Schleichwerbung, Impressumsfehler oder SPAM zu vermeiden.
Update zum Onlinemarketing, Cookies, Opt-Ins, Facebook-Pixel und Stand der ePrivacy-Verordnung
Tracking und Cookies: Grundlagen für die Risikoeinschätzung und Risikominderung im Onlinemarketing mit Ausblick auf 2019.
Wenn Onlinemarketing zum Glücksspiel wird – DSGVO, Tracking und Opt-In-Pflicht für Cookies
Anleitung zum Einsatz von Tracking, (Re)targeting und Onlinemarketing nach der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) mit Hilfen für die Risikoerkennung und Risikovermeidung.
Beitragshinweis: Facebook Messenger und Chatbots in Websites einbinden – Anleitung für rechtssicheren Einsatz
Bevor Sie mit Facebooks „Customer Chat Plugin“ den Messenger oder Chatbots auf Ihrer Website einsetzen, sollten Sie die datenschutzrechtlichen Vorgaben umsetzen. Ansonsten riskieren Sie Bußgelder, Abmahnungen und Schadensersatzzahlungen.
Beitrag zur aktuellen Rechtslage: Werbekennzeichnung im Influencer Marketing
Neuester Stand zum Influencer-Marketing und Recht: Mit Antworten zur Werbung für selbst erworbene und zu Testzwecken erhaltene Produkte, eigene Leistungen, Branded Content und richtiger Platzierung von Werbehinweisen.
Podcasthinweis: Influencer Marketing – Rechtsbelehrung Folge 52
Wir beantworten rechtliche Fragen zum Influencer Marketing und zu Werbehinweisen in Blogs, bei Instagram, Twitter, Youtube, Facebook und in Podcasts.
Lesetipp: Rechtsfragen beim Messenger-Marketing und Chatbots
Wissen Sie, was Sie rechtlich alles beachten müssen, wenn Sie mit Kunden via Facebook-Messenger und Whatsapp kommunizieren oder Chatbots einsetzen möchten?