Dürfen neben Sachen auch die eigenen Kinder oder Mitarbeiter getrackt werden? Und wo liegen die Grenzen zum strafbaren Stalking? Diese Fragen beantworten wir gemeinsam mit dem Datenschutz- und Sicherheitsexperten Stefan Hessel.
Pflicht zu Softwareupdates, Daten als Entgelt und kein Gewährleistungsausschluss in den AGB - Dr. Kristina Schreiber erläutert, warum das digitale Verbraucherrecht es in sich hat.
Facebook sperrt, Twitter sperrt, aber was kann man dagegen tun? Dr. Jonas Kahl erklärt, wie man sich erfolgreich gegen Accountsperren in sozialen Netzwerken wehren kann (und welche Rolle Faxe dabei spielen).
Sind web3, Blockchains und NFTs bloß ein rechtlich irrelevanter Technik-Hype oder werden sie das Internet und unsere Gesellschaft grundlegend verändern?
Alles was Sie über Datenschutzerklärungen wissen sollten - Informationspflichten, Inhalte, transparente Art der Bereitstellung und Bußgelder.
Darf man Rezepte aus einem Kochbuch einfach so für das eigene Blog oder den eigenen Social Media-Auftritt übernehmen?