Trotz gesetzlicher Bemühungen und höchstrichterlicher Entscheidungen ist damit zu rechnen, dass der Hinweis "Werbung wegen Markennennung" weiterhin präsent bleiben wird.
Im Podcast "#KurzerFreitag" erläutere ich die aktuelle Rechtslage bei "Werbung wegen Markennennung", habe kritische Anmerkungen zum kommenden "Influencer-Gesetz" (das nunmehr als Gesetzesentwurf vorliegt und heute im Bundestag debattiert wird) und gebe Tipps zu vertraglichen Regelungen bei Zusammenarbeit mit Influencern.
Anleitung und Checkliste zum Erstellen und Prüfen von Influencerverträgen (u.a. Rechteeinräumung, Werbekennzeichnung, etc.).
Neu: Generator für Influencerverträge mit klaren Regeln, Sicherheit für Agenturen und Auftraggeber (für Deutschland, Österreich, Schweiz, EU).
Derzeit verstoßen fast alle Corporate Influencer gegen das Wettbewerbs- und das Datenschutzrecht. Die Risiken können jedoch hinreichend gemindert werden.