Wie Sie bei Nutzung von Sounds und Musik in TikToks Urheberrechtsverstöße sowie Schadenersatzzahlungen riskieren und vermeiden können.
Das neue „Influencer-Gesetz“ und was es für das Influencer Marketing bedeutet
Hat das neue „Influencer-Gesetz“ das Influencer-Marketing vereinfacht? Antwort auf diese Frage und Checkliste zu Rechtslage im Influencer-Marketing finden Sie im SocialHub Mag#18.
BGH-Urteile zur Werbekennzeichnung für Influencer – “Werbung wegen Markennennung” wird bleiben
Trotz gesetzlicher Bemühungen und höchstrichterlicher Entscheidungen ist damit zu rechnen, dass der Hinweis „Werbung wegen Markennennung“ weiterhin präsent bleiben wird.
Aktuelles Recht im Influencermarketing – Agenturpodcast #KurzerFreitag
Im Podcast „#KurzerFreitag“ erläutere ich die aktuelle Rechtslage bei „Werbung wegen Markennennung“, habe kritische Anmerkungen zum kommenden „Influencer-Gesetz“ (das nunmehr als Gesetzesentwurf vorliegt und heute im Bundestag debattiert wird) und gebe Tipps zu vertraglichen Regelungen bei Zusammenarbeit mit Influencern.
Beitrag im SocialHub Mag: „Verträge mit Influencern – Diese Gedanken sollten Sie sich vorher machen“
Anleitung und Checkliste zum Erstellen und Prüfen von Influencerverträgen (u.a. Rechteeinräumung, Werbekennzeichnung, etc.).
Neu: Generator für Influencerverträge
Neu: Generator für Influencerverträge mit klaren Regeln, Sicherheit für Agenturen und Auftraggeber (für Deutschland, Österreich, Schweiz, EU).
Corporate Influencer als rechtliche Risikoquelle – Fachbeitrag mit Tipps zur Risikominderung
Derzeit verstoßen fast alle Corporate Influencer gegen das Wettbewerbs- und das Datenschutzrecht. Die Risiken können jedoch hinreichend gemindert werden.
Wenn es kein Falsch und kein Richtig gibt – Gastbeitrag zu Social Media Recht 2019 im SocialHub Mag
Pflichtwissen für Social Media! Aktueller Stand im Datenschutz bei Social-Media-Profilen und bei Cookies, der Urheberrechtsreform sowie im Influencer-Marketing.
Videotipp: Instagram Werbung markieren – Interview mit Dr. Thomas Schwenke
Wann müssen Influencer Postings als „Werbung“ kennzeichnen? Wie richte ich bei Instagram ein Impressum oder eine Datenschutzerklärung ein und in welchen Fällen sind Bildzitate erlaubt?