Mein neuester Beitrag im SocialHub Mag #20 ist diesmal ein bisschen anders, da nicht für die Leserschafft, sondern zur Vorlage bei Rechtsabteilungen oder Datenschutzbeauftragten gedacht.
Buchvorstellung & Gewinnspiel: TikTok-Marketing
Ich freue mich, dass ich zu dem Buch „TikTok-Marketing“ von Anja Spägele aus dem Rheinwerkverlag das Rechtskapitel beisteuern durfte.
Squid Game & SIXT – Memes im Marketing: Was ist erlaubt und was ist verboten?
Warum der Einsatz von Memes im Marketing trotz der Urheberrechtsreform meistens einen Rechtsverstoß darstellt, SIXT ein gutes Beispiel ist und wann die Risiken vertretbar sind.
Podcastipp: Rechtliche Fallstricke beim Pinterest-Marketing mit Pinsights
Wenn Sie bei Pinterest alle rechtlichen Fallstricke, angefangen beim Impressum, über den Datenschutz bis zum Urheberrecht, meiden möchten, dann empfehle ich Ihnen die Folgen #70 & #71 des Pinsights-Podcasts.
Pflichtwissen: Communitys rechtssicher aufbauen
Was Sie rechtlich beim Aufbau von Communities beachten müssen: DSGVO, Moderatoren-Verträge, Nutzerrechte, Kommentarlöschung, Artikel 17, u.a.
Beitragshinweis: Was ist 2020 noch erlaubt? – Rechtsupdate zu Onlinemarketing, Social Media, Cookies, Corporate Influencern und DSGVO
Was Sie 2020 zu DSGVO, Onlinemarketing, Social Media, Cookies und Corporate Influencern wissen müssen – Erläuterungen und Praxistipps.
Buchvorstellung und Gewinnspiel: „Social Media Marketing“ mit umfangreichem Rechtskapitel
Für die 5te Auflage von „Social Media Marketing“ von O’Reilly, durfte ich das Rechtskapitel beitragen und verlose fünf Exemplare.
Wenn es kein Falsch und kein Richtig gibt – Gastbeitrag zu Social Media Recht 2019 im SocialHub Mag
Pflichtwissen für Social Media! Aktueller Stand im Datenschutz bei Social-Media-Profilen und bei Cookies, der Urheberrechtsreform sowie im Influencer-Marketing.
Mitarbeiter als Markenbotschafter? – Rechtstipps für betriebliches Influencer-Marketing
Diese Risiken müssen Unternehmen und Mitarbeiter kennen, um Probleme mit Schleichwerbung, Impressumsfehler oder SPAM zu vermeiden.
Videotipp: Instagram Werbung markieren – Interview mit Dr. Thomas Schwenke
Wann müssen Influencer Postings als „Werbung“ kennzeichnen? Wie richte ich bei Instagram ein Impressum oder eine Datenschutzerklärung ein und in welchen Fällen sind Bildzitate erlaubt?