Im Podcast „#KurzerFreitag“ erläutere ich die aktuelle Rechtslage bei „Werbung wegen Markennennung“, habe kritische Anmerkungen zum kommenden „Influencer-Gesetz“ (das nunmehr als Gesetzesentwurf vorliegt und heute im Bundestag debattiert wird) und gebe Tipps zu vertraglichen Regelungen bei Zusammenarbeit mit Influencern.
Lesetipp: „Hype-App ‚Clubhouse‘ – Zulässigkeit geschäftlicher und privater Nutzung
Clubhouse – Adressupload, Audioaufzeichnung und Verbot geschäftlicher Nutzung – Hinweise und Ratschläge für Unternehmen und Privatnutzer.
Podcastipp: Rechtliche Fallstricke beim Pinterest-Marketing mit Pinsights
Wenn Sie bei Pinterest alle rechtlichen Fallstricke, angefangen beim Impressum, über den Datenschutz bis zum Urheberrecht, meiden möchten, dann empfehle ich Ihnen die Folgen #70 & #71 des Pinsights-Podcasts.
Gewinnspiele und Recht: Podcast, FAQ sowie Generator für Teilnahmebedingungen
Alles was Sie zu Gewinnspielen, Teilnahmebedingungen und Datenschutzhinweisen wissen müssen, um Strafen und Abmahnungen zu vermeiden.
Podcasthinweis: “Virtuelles” Hausrecht – Rechtsbelehrung Folge 59
Alles was Sie über das Hausrecht, Hausordnungen und Hausverbote wissen müssen – In Ihrer Wohnung, auf Ihrer Website oder innerhalb von Social Media Profilen.
Podcasthinweis: Warum darf Google mehr? – Haftung für Links, Sharing und Embedding – Rechtsbelehrung Folge 50
Links setzen, Videos in Webseiten einbetten von Videos oder Facebookbeiträgen zu teilen ist alltäglich. Aber ist es auch erlaubt?
Achtung Mailchimp-Nutzer: Bitte Anmeldeverfahren sofort auf Double-Opt-In zurückstellen (Anleitung)
Mailchimp stellt Anmeldeverfahren auf Single-Opt-In um. Stellen Sie wieder auf Double-Opt-In zurück, um Abmahnungen und Vertragsstrafen zu vermeiden.
Podcasthinweis: Recht oder Liebe – Rechtsbelehrung Folge 48
In der neuesten Folge der Rechtsbelehrung ist die bekannte Kommunikationsberaterin Dr. Kerstin Hoffmann zu Gast. Gemeinsam sprechen wir darüber, wie man sich online erfolgreich streitet oder Streit überhaupt vermeidet. Manchmal lässt sich der Streit jedoch nicht abwenden und dann wir die Frage nach einem Rechtsbeistand akut. Daher beantworten wir auch die Frage, ab wann und […]
Facebook Live: Fragerunde zur Rechtslage im Influencer-Marketing in Deutschland, Österreich und der Schweiz
Ask Me Anything – Alles was Sie zum Influencer-Marketing, Werbekennzeichnung, Schleichwerbung und Recht in Deutschland, Österreich & Schweiz wissen sollten.
Whitepaper: „Custom Audiences und Datenschutz bei Facebook, Twitter und Google“ bei Allfacebook.de
Die Zielgruppendefinition mit „Custom Audiences“ wird kontrovers diskutiert und trotzdem häufig eingesetzt. Ob sich die Risiken für Sie lohnen und wie sie gesenkt werden können, erkläre ich im Whitepaper bei Allfacebook.de.