Im Interview mit Dr. Kerstin Hoffmann erkläre ich wie ich Privatleben und Beruf trenne und warum ich gerne Wissen teile ohne Angst zu haben, dass andere es kopieren.
Podcasthinweis: Recht oder Liebe – Rechtsbelehrung Folge 48
In der neuesten Folge der Rechtsbelehrung ist die bekannte Kommunikationsberaterin Dr. Kerstin Hoffmann zu Gast. Gemeinsam sprechen wir darüber, wie man sich online erfolgreich streitet oder Streit überhaupt vermeidet. Manchmal lässt sich der Streit jedoch nicht abwenden und dann wir die Frage nach einem Rechtsbeistand akut. Daher beantworten wir auch die Frage, ab wann und […]
Video zum Vortrag „Recht oder Liebe“ auf der re:publica 2017
Wie man bei jeder Auseinandersetzung im Web garantiert gewinnt. Kommunikation und Recht in der Krise.
Kostenloses E-Book: Workshop Neue Website (inkl. unserem Kapitel zum Thema Recht)
Ich hatte die Ehre zu dem kostenlosen E-Book „Workshop neue Website – Was Sie wissen sollten, bevor Sie eine neue Website fürIhr Unternehmen planen und realisieren“ das Kapitel zum Thema Recht beizusteuern und gehe darin auf alle wesentlichen Punkte ein, die man beim Betrieb einer Website beachten muss. Die fangen bei der Wahl des Domainnamens an […]
Gastbeitrag im kostenlosen Online Workshop vom PR-Doktor: "Neue Website" Folge 12 Recht: Was dürfen Sie, was ist gefährlich?
Mit der Reihe „Online-Workshop ‘Neue Website’“ bietet Dr. Kerstin Hoffmann in Ihrem Blog PR-Dokor eine sehr praxisrelevante Reihe mit unverzichtbaren Informationen für die Erstellung, Pflege und Update der eigenen Website oder des eigenen Blogs. In bisher 11 Folgen werden die Leser durch Experten als Gastautoren in die Planung, die technischen Anforderungen, richtiges Texten oder die Grundlagen der […]
Datenschutz & WordPress-Plugins im Gastbeitrag bei PR-Doktor
Die Bloggerin und Kommunikationsberaterin Dr. Kerstin Hoffmann hat mich in Ihrem Blog PR-Doktor gefragt, inwieweit Blogger für Datenschutzverstöße haften, die durch eigensetzte Plugins begangen werden. Ich rate jedem, der ein eigenes Blogsystem nutzt, sich die Antwort durchzulesen, denn manch einen wird der Umfang der eigenen Haftung überraschen. Hier geht es zu „Tracker, Scripte, Analytics: Blogger haften für ‚eingeschleuste‘ […]