Mailchimp stellt Anmeldeverfahren auf Single-Opt-In um. Stellen Sie wieder auf Double-Opt-In zurück, um Abmahnungen und Vertragsstrafen zu vermeiden.
Beitragshinweis: Leitfaden mit Top 10 abmahnbarer Rechtsfehler im Marketing und Onlinevertrieb
Statt eine Mitbewerberin wegen Wettbewerbsverstößen abzumahnen, entschied sich RAWexchange lieber dafür, diesen Leitfaden in Auftrag zu geben.
Video zum Vortrag „Recht oder Liebe“ auf der re:publica 2017
Wie man bei jeder Auseinandersetzung im Web garantiert gewinnt. Kommunikation und Recht in der Krise.
Beitragshinweis: Adieu freies Internet? – FAQ zur verschärften Haftung für Links, Sharing, Vorschaubilder und Embedding
Absurde und internetfeindliche Entwicklung: Gerichte wollen eine Haftung für (nicht erkennbare) Urheberrechtsverstöße auf verlinkten Webseiten etablieren.
Nach Abmahnungen – Impressum bei Facebook, Instagram, Youtube, Twitter, Xing und LinkedIn umsetzen
Dieser Beitrag zeigt Ihnen, wie Sie die Impressumspflicht bei Facebook, Instagram, Google+, Twitter und Youtube-Präsenzen sowie Xing-Profilen, als auch bei LinkedIn erfüllen können.
800 Euro für einen Pinguin? – Rechtliche Risiken bei der Nutzung von Memes
Memes gehören zum Internet wie Pinguine. Und beide können Unternehmen und Privatnutzer auf rechtliches Glatteis führen.
Sharing & Urheberrecht – Abmahnung wegen Vorschaubildes bei Facebook (Risikoeinschätzung & Checkliste)
Bedeutet die Abmahnung, dass Vorschaubilder beim Teilen von Inhalten zur Sicherheit entfernt werden sollten? Ich gebe teilweise Entwarnung und erkläre warum.
In eigener Sache: Bericht von der Verhandlung zur Impressumspflicht bei Xing
Nach einem Jahr wurde nun endlich ein aus meiner Sicht überflüssiger Rechtsstreit um mein Xing-Impressum beendet. Warum ich abgemahnt wurde, weiß ich immer noch nicht, aber zumindest wurde nun festgestellt, dass es zu Unrecht geschah.
Neue Abmahnmasche: Falsche Urheberangaben bei allen Fotolia-Kunden?
Manche Abmahnungen überraschen mit einer ordentlichen Portion Kreativität… und übergehen die juristischen Grundregeln. Trotzdem ist Vorsicht geboten.
Aktuell: Abmahnungen gegen Apotheken (mit Impressumsanleitung)
Hohe Streitwerte und zweifelhafte Umstände – Eine Leipziger Kanzlei mahnt massenweise Apotheken ab.