Alles Wissenswerte zur Impressumspflicht auf Webseiten, in Apps, in Social Media, Messengern und bei Bots samt Tipps zur Platzierung, Inhalten, Anonymität und Abmahnbarkeit. Zusammenfassung mit FAQ auf https://datenschutz-generator.de/ratgeber-impressum.
Beistragshinweis: Abmahngefahr? Neues Facebook-Seitendesign ohne Impressum
Das neue Design für Facebook-Seiten birgt derzeit eine Abmahngefahr, die jedoch einfach beseitigt werden kann.
Mitarbeiter als Markenbotschafter? – Rechtstipps für betriebliches Influencer-Marketing
Diese Risiken müssen Unternehmen und Mitarbeiter kennen, um Probleme mit Schleichwerbung, Impressumsfehler oder SPAM zu vermeiden.
Podcastreihe zum Inbound-Marketing & Recht bei „Affen on Air“
Vom Impressum über Facebook-Remarketing bis zum E-Mailmarketing – Rechtswissen, das Sie beim Inboundmarketing haben müssen
Snapchat, Marketing & Recht – 12 Punkte, die Sie wissen müssen
Snapchat erlebt einen Höhenflug und zieht auch die Werbebranche an. Was Sie und andere Nutzer rechtlich zu beachten haben, klärt dieser Beitrag auf.
Bitte Google+ Profile aktualisieren – Designupdate lässt das Impressum verschwinden
Da viele Unternehmen und Freiberufler ihre Google+ Profile nicht mehr nutzen, haben sie nicht mitbekommen, dass seit den Designänderungen ihr Impressum nicht mehr sichtbar ist und die Profile wettbewerbswidrig sind.
Nach Abmahnungen – Impressum bei Facebook, Instagram, Youtube, Twitter, Xing und LinkedIn umsetzen
Dieser Beitrag zeigt Ihnen, wie Sie die Impressumspflicht bei Facebook, Instagram, Google+, Twitter und Youtube-Präsenzen sowie Xing-Profilen, als auch bei LinkedIn erfüllen können.
Instagram – Rechtliche Basics zum Impressum, Bilderrechten und Gewinnspielen
Rechtlich bestens vorbereitet durchstarten – Mit diesen Tipps werden Sie beim Marketing auf Instagram rechtliche Stolperfallen vermeiden.
In eigener Sache: Bericht von der Verhandlung zur Impressumspflicht bei Xing
Nach einem Jahr wurde nun endlich ein aus meiner Sicht überflüssiger Rechtsstreit um mein Xing-Impressum beendet. Warum ich abgemahnt wurde, weiß ich immer noch nicht, aber zumindest wurde nun festgestellt, dass es zu Unrecht geschah.
Achtung: Alle Xing Impressen sind laut LG Stuttgart unzulässig und abmahnbar
Erneut ist eine Entscheidung zur Impressumspflicht ergangen, die geschäftliche Websiteanbieter und Social Media Nutzer m.E. unnötigen Abmahngefahren aussetzt.