Diese Risiken müssen Unternehmen und Mitarbeiter kennen, um Probleme mit Schleichwerbung, Impressumsfehler oder SPAM zu vermeiden.
Wussten Sie, dass Sie als Unternehmer auch für die privaten Facebook-Aktivitäten Ihrer Mitarbeiter haften können?
Ganz besonders im Akquise- und Vertriebsbereich sind Geschäftskontakte Gold wert und stehen dem Arbeitgeber zu. Da sie heutzutage über Social Media Accounts (z.B. Xing oder LinkedIn) gesammelt werden, sind Konflikte vorprogrammiert, wenn Mitarbeiter aus dem Unternehmen scheiden und ihre Accounts samt Kontakten weiter nutzen möchten. Dabei lassen sich solche Konfliktsituationen mit etwas Voraussicht lösen.
In dieser Folgeder Beitragsreihe erkläre ich, wann die Suche nach potentiellen Mitarbeitern zulässig ist und vor allem, wann diese per E-Mail und Telefon angesprochen oder sogar abgeworben werden dürfen.
In dieser Folge der Beitragsreihe erkläre ich, wann und wie die Überwachung sowie Kontrolle von Beschäftigten in sozialen Meiden rechtlich zulässig ist.
In dieser Folge der Beitragsreihe erkläre ich, was Sie bei der Backgroundrecherche von Berufsbewerbern rechtlich beachten müssen.