… nur wenn sie sich nicht um die Hinweise auf deren Rechtswidrigkeit kümmern. Nichts anderes entschied das Landgericht Stuttgart mit Urteil vom 20.07.2012, Az. 17 O 303/12. Das heißt es besteht
Zuerst ein Dankeschön an die Leser und Käufer meines Buches „Social Media Marketing und Recht„. Es ist ein großer Erfolg geworden, die Kritiken (hier und hier) der Leser fielen bisher allesamt
Der Beitrag erklärt, was Sie bei der Facebook-Chronik und insbesondere bei den Titelbildern beachten müssen.
Zwei Monate später als geplant schickt sich der deutsche Gesetzgeber an, die als „Cookie Richtlinie“ bezeichnete EU-Richtlinie 2009/136/EC (Article 2 (5)) in das deutsche Recht umzusetzen. Die Änderung des Telemediengesetzes (TMG) verlangt, die
Laut Spiegel Online hat sich der Dienst Twitpic entschlossen Bilder (prominenter) Nutzer an eine Fotoagentur zu verkaufen. Bei diesem beliebten Dienst, lassen sich Bilder einfach hochladen und werden anschließend automatisch getwittert.
In letzter Zeit habe ich hier im Blog drei Statistik- und Trackingtools vorgestellt: Google Analytics Piwik WordPress.com-Stats (Update folgt, da es mit einer Datenschutzerklärung wieder genutzt werden darf) Sie alle