Rechtliche Fallstricke im Email-Marketing

Dieser Beitrag entspricht meinem Vortrag beim Webmontag Hannover. Statt theoretischer Erklärungen, zeige ich am praktischen Beispiel eines Newsletters, worauf man beim Email-Marketing rechtlich achten muss. Diese Erkenntnisse können auch auf andere Arten von Email-Marketing angewendet werden, zu denen wir gleich kommen. Ich verzichte bewusst auf Paragraphen und Gesetze und schreibe praxisnah mit der eigenen Erfahrung […]

twply, Datenschutzrecht und seine Folgen für den Verkauf von Onlinediensten

Twply ist ein Service für die User von Twitter. Mit Twitter kann man kurze Nachrichten (tweets) zwischendurch veröffentlichen und mit Twply kann man sich die Antworten auf diese tweets per Email zuschicken lassen. Alles was der Dienst braucht ist der Username und das Passwort bei Twitter. Und nun wurde der Dienst für 1.800 Euro verkauft. […]

Nach oben scrollen