Diese Risiken müssen Unternehmen und Mitarbeiter kennen, um Probleme mit Schleichwerbung, Impressumsfehler oder SPAM zu vermeiden.
Neuester Stand zum Influencer-Marketing und Recht: Mit Antworten zur Werbung für selbst erworbene und zu Testzwecken erhaltene Produkte, eigene Leistungen, Branded Content und richtiger Platzierung von Werbehinweisen.
Urheberrechte, Persönlichkeitsrechte und Schutz vor Entstellung. Man kann bei der Werbung mit Abbildungen von Prominenten viel falsch machen.
Rechtliche Tipps zu Werbehinweisen und Vermeidung von Abmahnungen bei Produkttests, Influencermarketing, Affiliate-Links und Gewinnspielen.
Dürfen Unternehmen an der Aufmerksamkeit, die Pokémon Go zuteil wird partizipieren? Die Antwort lautet wie so häufig "es kommt darauf an". Worauf es aber ankommt, erfahren Sie in diesem Beitrag.
Die Aktivierung der Nutzer zu Gunsten eines Unternehmens, ist das Ziel des Social Media Marketings. Aber ist es im Fall von öffentlichen Kundengesprächen zulässig?