Sorgen Sie dafür, dass Ihre Datenschutzerklärungen und Verträge nicht gegen Facebooks Bedingungen und die DSGVO verstoßen.
Beistragshinweis: Abmahngefahr? Neues Facebook-Seitendesign ohne Impressum
Das neue Design für Facebook-Seiten birgt derzeit eine Abmahngefahr, die jedoch einfach beseitigt werden kann.
Wenn es kein Falsch und kein Richtig gibt – Gastbeitrag zu Social Media Recht 2019 im SocialHub Mag
Pflichtwissen für Social Media! Aktueller Stand im Datenschutz bei Social-Media-Profilen und bei Cookies, der Urheberrechtsreform sowie im Influencer-Marketing.
Mitarbeiter als Markenbotschafter? – Rechtstipps für betriebliches Influencer-Marketing
Diese Risiken müssen Unternehmen und Mitarbeiter kennen, um Probleme mit Schleichwerbung, Impressumsfehler oder SPAM zu vermeiden.
Datenschutzbehörde: Anhörungsbogen zu Facebook-Fanpages – Sollte man antworten?
Haben Sie auch einen Anhörungsbogen zu Facebook-Fanpages erhalten und können Sie ihn vollständig beantworten? Tipps und Konsequenzen der Nichtbeachtung.
Update zum Onlinemarketing, Cookies, Opt-Ins, Facebook-Pixel und Stand der ePrivacy-Verordnung
Tracking und Cookies: Grundlagen für die Risikoeinschätzung und Risikominderung im Onlinemarketing mit Ausblick auf 2019.
Wird Facebook legal? – Anleitung für Seitenbetreiber zum „Page Controller Addendum“
Anleitung für Betreiber von Facebook-Seiten – Worauf Sie bei der neuen Datenschutzvereinbarung mit Facebook achten müssen.
Beitragshinweis: Analyse zum EuGH-Urteil und Empfehlung Facebook-Seiten nicht zu schließen
Bei heise online habe ich das Urteil des europäischen Gerichtshof zu der Mitverantwortung für Facebook-Seiten vertieft analysiert. Dabei gehe ich vor allem auf die Geschichte des Urteils ein und erkläre auf dieser Grundlage, warum dieses Urteil noch keine Niederlage für die Betreiber der Facebook Seite bedeuten muss.
Beitragshinweis: EUGH Urteil: Müssen nun alle Facebook-Seiten geschlossen werden?
Laut EuGH führt schon der Betrieb einer Facebook-Seite zur (Mit)Verantwortlichkeit für Facebooks (potentielle) Datenschutzverstöße. Diese Entscheidung dürfte so auf Facebook-Pixel, Google-Dienste, Instagram etc. übertragbar sein und wird das Internet maßgeblich veränden.
Wenn Onlinemarketing zum Glücksspiel wird – DSGVO, Tracking und Opt-In-Pflicht für Cookies
Anleitung zum Einsatz von Tracking, (Re)targeting und Onlinemarketing nach der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) mit Hilfen für die Risikoerkennung und Risikovermeidung.