Sorgen Sie dafür, dass Ihre Datenschutzerklärungen und Verträge nicht gegen Facebooks Bedingungen und die DSGVO verstoßen.
Social Media Monitoring, CRM, HR & Recht – Teil 2 – Präsentationsfolien Monitoringcamp
Beim ersten Monitoring Camp habe ich die Grundlagen und rechtliche Problempunkte des Social Media Monitorings aufgezeigt.
Social Media Monitoring, CRM, HR & Recht – Teil 1 – Gemeinsames Brainstorming
Dieser Beitrag kündigt die neue Reihe zum Social Media Monitoring an, erklärt die Begrifflichkeiten sowie die kommenden Themen.
Couchsurfing.org verschreckt Nutzer mit neuen AGB
Für die „Legal Tribune Online“ habe ich in dem Artikel „Nicht nur Facebook und Google sind die Bösen“ die neuen Nutzungsbedingungen des größten Gastfreundschaftsnetzwerks Couchsurfing.org geprüft. Im Hinblick auf die Nutzerrechte können sie als „Freifahrtsschein“ bezeichnet werden. Die zentrale Klausel lautet: If you post Member Content to our Services, you hereby grant us a perpetual, worldwide, […]
Fanslave.de – Klick Dich reich mit Facebook !?!
„Gefällt mir“-Button klicken und Geld verdienen. Es klingt doch sehr verlockend, für etwas bezahlt zu werden, was man auf Facebook ohnehin ständig macht. Nachdem ich in dem Beitrag „Jubel aus der Portokasse: Ist der Kauf von Facebook-Fans erlaubt?“ bereits geschrieben habe, dass der Kauf von Facebook-Fans eine rechtswidrige und abmahnbare Geschäftshandlung ist, schaue ich diesmal […]
Gratis E-Book: Rechtliche Stolperfallen beim Facebookmarketing
Update: 20.000 Downloads! Vielen Dank an die vielen Leser, die unsere Erwartungen an die Downloadzahlen bei weiten übertroffen haben! Zusammen mit Allfacebook.de, der beliebtesten deutschsprachigen Ressource im Bereich Facebook, präsentieren wir auf knapp 100 Seiten die wichtigsten rechtlichen Gesichtspunkte, die beim Facebookmarketing beachtet werden müssen. Das E-Book ist für Praktiker geschrieben und richtet sich an Unternehmen, Freiberufler, Agenturen […]
Urheberrechtsverletzung durch Verwendung von Stock-Fotos auf Facebook
Dieser Beitrag zeigt nicht nur warum die Nutzung von Bildern aus Fotoarchiven auf Facebook in einer Abmahnung wegen Verletzung von Urheberrechten münden kann. Es zeigt auch wie schwer es für Nutzer ist, durch den industriellen Lizenz- und AGB-dschungel zu blicken. Stock-Archive und Lizenzen Stock-Archive ist ein englischer Begriff für Fotodatenbanken, über die Fotografen ihre Bilder […]
Facebook – Danke, Du treibst die Zukunft voran!
Facebook hat seine Nutzungsbedingungen (englisch: „Terms of Service“) geändert und alle laufen dagegen Sturm. Ich finde jedoch, dass Facebook damit die Entwicklung neuer Technologien unterstützt! Aber dazu am Ende. Erst einmal erkläre ich, worum es überhaupt geht. Facebook will viel und dazu mit Garantie „L’adoration des mages“, Foto von Christophe.Finot auf Wikipedia, CC-BY-SA Die neuen […]