Stellen Sie sich vor, Sie müssten für etwaige Datenschutzverstöße von Onlineplattformen haften, nur weil Sie dort ein Profil, bzw. eine Seite betreiben.
Stellen Sie sich vor, die Besucher der Profile könnten deren Auskunfts- und Löschungsrechte bei Ihnen geltend machen.
Was wie ein schlechter Scherz klingt, ist dank des EuGH-Urteils zu Facebook-Seiten Realität. Was das Urteil für Sie bedeutet und wie Sie sich verhalten sollten, erkläre ich bei allfacebook.de: EUGH Urteil: Müssen nun alle Facebook-Seiten geschlossen werden?
P.S. aus Anlass des Urteils wurde auch der Datenschutzgenerator aktualisiert (s. News vom 05.06.2018).
[…] nicht mehr sinnvoll als Hobby betreiben kann, dann könnte das passieren. Falls jeden Monat sowas in der Art hier kommt, dann macht es ja auch nicht so viel […]
Hallo Herr Dr. Schwenke,
erst einmal herzlichen Dank für den genialen Datenschutz-Generator. Das Urteil zur Mithaftung bei Facebook-Fan-Pages und Gruppen hat mich ein Wenig beschäftigt, da ich Mit-Admin einer Facebook-Fan-Gruppe eine gemeinnüzigen Organisation. In der Gruppe sind >1.000 Mitglieder. Da man ja keine Datenschutzerklärung zur Aufklärung bei Facebook-Gruppen schalten kann, dachte ich mir Folgendes: Ich brauche ja die Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 Buchstabe a).
Würde es als „Notlösung“ ziehen, dies in die Gruppenregeln aufzunehmen, wo
1) jeder nachlesen kann
2) die jeder beim Eintritt (konkludent … das ist aus meiner Sicht das Problem) akzeptiert.
Was sagen Sie als Fachmann dazu?
Vielen Dank und Gruß
[…] für die zahlreichen Beiträge zu dem EuGH-UrteiL: Beitragshinweis: EUGH Urteil: Müssen nun alle Facebook-Seiten geschlossen werden? und: EuGH – Der Betreiber einer Facebook-Fanpage ist gemeinsam mit Facebook für die […]
[…] Blog rechtzweinull • Ebook von Thomas Schwenke • EugH Urteil: Facebook Fanpage Betreiber bei Anwalt Schwenke und bei Anwalt Ulbricht • Datenschutzgenerator • Social Media Night in Stuttgart im Mercedes […]
Diese neue Verordnung bedeutet mehr bürokratischen Aufwand. Vor Datenmissbrauch schützt sie nicht.
[…] Rechtsanwalt Dr. Schwenke erläutert, wird die Sache erst richtig brisant, wenn das Gericht, das den EuGH angerufen hat, in der Sache […]