Podcasthinweis: DSGVO: Einschränkungen für Fotografen? – Rechtsbelehrung Folge 56

Podcasthinweis: DSGVO: Einschränkungen für Fotografen? – Rechtsbelehrung Folge 56

In der aktuellen Podcastfolge widmen wir uns dem neuen Fotorecht unter der DSGVO und erklären, wann das Fotografieren von Personen noch zulässig ist (z.B., im Fall von Events, Streetfotografie, Mitarbeitern oder für Zwecke der Unternehmens-PR).

Konkret geht es um die Frage, ob es nach der Datenschutzreform erlaubt sein wird, Fotografien von Menschen ohne deren Einwilligung zu erstellen. Dabei zeigte sich, das zwar sehr viele Juristen und Politiker dazu eine Ansicht haben, aber nicht dieselbe.

Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Zuhören und wahrscheinlich auch ein bisschen Kopfschütteln:

DSGVO: Einschränkungen für Fotografen? – Rechtsbelehrung Folge 56 (Jura-Podcast)

Podcasthinweis: DSGVO: Einschränkungen für Fotografen? – Rechtsbelehrung Folge 56

Ein Gedanke zu „Podcasthinweis: DSGVO: Einschränkungen für Fotografen? – Rechtsbelehrung Folge 56

  1. Ich bin der Meinung, dass teilweise Grenzen überschritten wurden und eine Regelung dringend nötig war um die Privatsphäre von Personen zu schützen. Allerdings finde ich es jetzt auch maßlos übertrieben, wenn man versehentlich ein Gebäude im Hintergrund fotografiert an dem man nicht das geringste Interesse hat, und deshalb eventuell eine Abmahnung bekommt.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen