Datenschutzgrundverordnung

Beitragshinweis: EUGH Urteil: Müssen nun alle Facebook-Seiten geschlossen werden?

Laut EuGH führt schon der Betrieb einer Facebook-Seite zur (Mit)Verantwortlichkeit für Facebooks (potentielle) Datenschutzverstöße. Diese Entscheidung dürfte so auf Facebook-Pixel, Google-Dienste, Instagram etc. übertragbar sein und wird das Internet maßgeblich veränden.

Podcasthinweis: DSGVO: Einschränkungen für Fotografen? – Rechtsbelehrung Folge 56

In der aktuellen Podcastfolge widmen wir uns dem neuen Fotorecht unter der DSGVO und erklären, wann das Fotografieren von Personen noch zulässig ist (z.B., im Fall von Events, Streetfotografie, Mitarbeitern oder für Zwecke der Unternehmens-PR).

Google Analytics & DSGVO – Anleitung für möglichst rechtssichere Nutzung, Mustertext und FAQ

Anleitung zum möglichst rechtssicheren Einsatz von Google Analytics und Vermeidung von Problemen mit Datenschutzbehörden und Abmahnungen in D, Ö, CH.

Wenn Onlinemarketing zum Glücksspiel wird – DSGVO, Tracking und Opt-In-Pflicht für Cookies

Anleitung zum Einsatz von Tracking, (Re)targeting und Onlinemarketing nach der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) mit Hilfen für die Risikoerkennung und Risikovermeidung.

DSGVO: Datenschutz-Generator.de – kostenlos für Privatpersonen und Kleinunternehmer, günstige Lizenz für Unternehmen

Tipp: Generator für Datenschutzerklärungen, kostengünstig für Unternehmen und gratis für Privapersonen, z.B. Blogger und Kleinunternehmer aus Deutschland und Österreich. Berücksichtigt die DSGVO, (Rechtslage ab Mai 2018).

2te Auflage – DSGVO für Unternehmer mit neuen Mustern, Checklisten und Österreich

Nach Erfolg in zweiter Auflage: Der verständliche Ratgeber zur Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) für Unternehmer, mit Mustern (Datenschutzerklärung, AV-Vertrag, u.a.) und Checklisten (E-Mail-Marketing, Tracking, u.a.).

Nach oben scrollen