Podcasthinweis: DSGVO: Einschränkungen für Fotografen? – Rechtsbelehrung Folge 56

In der aktuellen Podcastfolge widmen wir uns dem neuen Fotorecht unter der DSGVO und erklären, wann das Fotografieren von Personen noch zulässig ist (z.B., im Fall von Events, Streetfotografie, Mitarbeitern oder für Zwecke der Unternehmens-PR).

Wann ist ein Bildzitat erlaubt? – Anleitung mit Beispielen und Checkliste

Die Zahl der Abmahnungen wegen unerlaubter Verwendung von Bildern, Grafiken und Fotografien hat rapide zugenommen. Vor allem Blogger sind davon betroffen und fragen sich, ob die Verwendung einzelner Bilder nicht vom Zitatrecht gedeckt ist. Diese Frage möchte ich beantworten, wobei es kein leichtes Unterfangen ist. Denn die gesetzlichen Voraussetzungen von Bildzitaten sind weitaus komplizierter als die von Textzitaten. […]

„Freie“ Fotos sind nicht immer frei nutzbar – Teil 1

Die „Creative Commons“-Lizenz erlebt einen wahren Boom. Mit dieser Lizenz kann man ohne persönlichen Kontakt u.a. ganz einfach erklären wie die eigenen Fotos genutzt werden dürfen. Ob Dritte sie zur Bearbeitung oder gar kommerziell verwenden dürfen. Diese Beliebtheit beruht auf dem Gemeinschaftsgedanken im Web 2.0. Viele geben ihre Werke zur Benutzung frei und schaffen damit […]

Nach oben scrollen