Alles was Sie über Datenschutzerklärungen wissen sollten – Informationspflichten, Inhalte, transparente Art der Bereitstellung und Bußgelder.
MailChimp, Newsletter und die DSGVO – Anleitung für rechtssicheres E-Mail-Marketing
Wie Sie rechtliche Stolperfallen vermeiden und Newsletter mit MailChimp und anderen Dienstleistern datenschutzrechtlich sicher versenden.
Ist Ihre Datenschutzerklärung DSGVO-Konform? – Anleitung & Tipps
Anleitung für die Platzierung, Sprache, Detailgrad und Inhalte (u.a. Kerntätigkeiten, Kontaktformulare, Newsletter, Cookies, etc.) von Datenschutzerklärungen.
Podcasthinweis: DSGVO: Datenschutzerklärung FAQ – Rechtsbelehrung Folge 55
In unser zweiten Rechtsbelehrung zur DSGVO bieten wir eine Anleitung für die Datenschutzerklärung: Wann sie notwendig und wo sie zu platzieren ist, welche Inhalte sie haben muss, was für Newsletter und was für Tracking-Tools gilt. Dazu gibt es eine Umsetzungshilfe: https://datenschutz-generator.de.
2te Auflage – DSGVO für Unternehmer mit neuen Mustern, Checklisten und Österreich
Nach Erfolg in zweiter Auflage: Der verständliche Ratgeber zur Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) für Unternehmer, mit Mustern (Datenschutzerklärung, AV-Vertrag, u.a.) und Checklisten (E-Mail-Marketing, Tracking, u.a.).
Whitepaper: „Impressumspflicht, Datenschutzerklärung und Disclaimer bei Facebook“ bei Allfacebook.de
Pflichtwissen für geschäftliche Facebook-Nutzung: Die Impressumspflicht betrifft Facebook-Seiten, Veranstaltungen, Gruppen oder gar einzelne Beiträge. Dazu kann sich auch noch die Pflicht zur Datenschutzerklärung gesellen.
Beitragshinweis: So prüfen und aktualisieren Sie Ihre Datenschutzerklärung
Wie können Sie vermeiden, dass die Datenschutzerklärung zur ähnlichen Abmahnfalle wie das Impressum wird?
Beitragshinweis zu rechtlichen Basics für Facebook-Seiten: Name, Impressum, Datenschutzerklärung, Disclaimer & Netiquetten
In meiner Beitragsreihe bei Allfacebook.de erfahren Sie alles, was Sie rechtlich über Facebook-Marketing wissen müssen. Dazu gehören ganz besonders die Fragen zur Namenswahl, Datenschutz und dem Impressum.
Abmahnung: 1.200 Euro wegen Fehlern beim Einsatz von Google Analytics?
Die Gefahr wegen Datenschutzverstoßen abgemahnt zu werden, wird immer wahrscheinlicher. Vor allem, wenn Sie populäre Dienste wie Google Analytics einsetzen, ohne die rechtlichen Vorgaben zu beachten.
Facebook und Datenschutz – Zusammenfassung und Handlungsempfehlungen bei Allfacebook.de
Als ich die letzte Woche aus dem Urlaub zurückkam, merkte ich wie sich das anfühlt, wenn man nicht ständig die Nachrichten rund um Facebook verfolgt. Ich las, dass Fanpages verboten und Bußgelder verhängt werden, während andere Meinungen dies für Humbug hielten; dass die Websitebetreiber für den Like-Button verantwortlich sind oder doch nicht. Insgesamt eine Debatte, […]