Wir beantworten rechtliche Fragen zum Influencer Marketing und zu Werbehinweisen in Blogs, bei Instagram, Twitter, Youtube, Facebook und in Podcasts.
Blogger-Relations: Was bei Produktzusendungen an Blogger rechtlich zu beachten ist
Arbeiten Unternehmen mit Bloggern zusammen, müssen die gesetzliche Vorgaben für das Trennungsgebot und die Vermeidung vom Schleichwerbung beachtet werden. Wie streng diese Vorgaben sind, hängt davon ab, wie viele Freiheiten die Blogger bei der Zusammenarbeit erhalten.
Verschleiert, viral und illegal – Zur Rechtswidrigkeit von Schleichwerbung
Das Internet und insbesondere Social Media Plattformen sind ein idealer Nährboden für Schleichwerbung. Allerdings ist es rechtswidrig, eine Werbemaßnahme so zu tarnen, dass sie aus neutraler Sicht nicht als Werbung erkennbar ist. Doch ist diese Art der Werbung sehr effektiv und daher verlockend. Zudem ist den Werbenden oft gar nicht bewusst, dass sie Schleichwerbung betreiben. […]