Arbeiten Unternehmen mit Bloggern zusammen, müssen die gesetzliche Vorgaben für das Trennungsgebot und die Vermeidung vom Schleichwerbung beachtet werden. Wie streng diese Vorgaben sind, hängt davon ab, wie viele Freiheiten die Blogger bei der Zusammenarbeit erhalten.
Die große FAQ zu Abmahnungen wegen unerlaubter Bildernutzung
Besonders Blogger und Kleinunternehmer finden keine Ruhe. Denn es bricht schon wieder eine neue Abmahnwelle über sie hinein. Wie Kollege Dosch schreibt, scheinen Abmahnungen wegen unerlaubter Bildernutzung zum neuesten Trend zu werden.
In eigener Sache: Partnerschaft im Netzwerk der Kommunikationsagentur Oseon
Ich freue mich Partner des Netzwerks „Oseon+“ zu sein. Oseon selbst ist eine Agentur, die nicht nur einzelne PR-Kampagnen, sondern umfassende Kommunikationskonzepte für Unternehmen und Institutionen realisiert. Im dem „Plus“-Netzwerk hat sie Spezialisten in den Bereichen Social Media, Technologie-PR, B2B-Kommunikation und Consumer-Marketing versammelt, die bei ihren Projekten hinzugezogen werden. Ich werde dabei den rechtlichen Bereich übernehmen. Zu Oseon+ […]
Gratis E-Book: Rechtliche Stolperfallen beim Facebookmarketing
Update: 20.000 Downloads! Vielen Dank an die vielen Leser, die unsere Erwartungen an die Downloadzahlen bei weiten übertroffen haben! Zusammen mit Allfacebook.de, der beliebtesten deutschsprachigen Ressource im Bereich Facebook, präsentieren wir auf knapp 100 Seiten die wichtigsten rechtlichen Gesichtspunkte, die beim Facebookmarketing beachtet werden müssen. Das E-Book ist für Praktiker geschrieben und richtet sich an Unternehmen, Freiberufler, Agenturen […]
Muss eine Agentur Rohdaten und Druckvorlagen an Kunden herausgeben?
Die Frage ob Rohdaten und Druckvorlagen (kurz Vorlagen) an Kunden herausgegeben werden müssen, ist ein ewiges Thema, das oft im Streit zwischen Kunden und Agenturen endet. Ob und wann Vorlagen herausgegeben werden müssen und wie man sich als Agentur dagegen absichern kann, erkläre ich in diesem Beitrag.