Untersuchung zu Datenbrillen, Augmented Reality, Biometrie, Cyborgs und Privatsphäre. Mit Star Trek und Douglas Adams in den Fußnoten. 🙂
So vermeiden Sie die Haftung für Nutzerbeiträge bei Gewinnspielen und Wettbewerben
Sie müssen 5 Punkte beachten, um nicht für Teilnehmerbeiträge haften zu müssen. Bei Gewinnspielen auf Instagram wird das allerdings problematisch.
Gratis E-Book: Rechtliche Stolperfallen beim Facebookmarketing
Update: 20.000 Downloads! Vielen Dank an die vielen Leser, die unsere Erwartungen an die Downloadzahlen bei weiten übertroffen haben! Zusammen mit Allfacebook.de, der beliebtesten deutschsprachigen Ressource im Bereich Facebook, präsentieren wir auf knapp 100 Seiten die wichtigsten rechtlichen Gesichtspunkte, die beim Facebookmarketing beachtet werden müssen. Das E-Book ist für Praktiker geschrieben und richtet sich an Unternehmen, Freiberufler, Agenturen […]
Verschleiert, viral und illegal – Zur Rechtswidrigkeit von Schleichwerbung
Das Internet und insbesondere Social Media Plattformen sind ein idealer Nährboden für Schleichwerbung. Allerdings ist es rechtswidrig, eine Werbemaßnahme so zu tarnen, dass sie aus neutraler Sicht nicht als Werbung erkennbar ist. Doch ist diese Art der Werbung sehr effektiv und daher verlockend. Zudem ist den Werbenden oft gar nicht bewusst, dass sie Schleichwerbung betreiben. […]
Nutzung der Marke Facebook, der Markenlogos und Screenshots
Zu den häufigsten Fragen, die wir erhalten, gehören die nach der Verwendung der Facebook-Marke und deren Logos. Sie stellen sich insbesondere dann, wenn Werbung für die eigene Facebookpräsenz gemacht oder eine Domain mit einem „Facebook“-Bestandteil angelegt werden soll (z.B. facebookmarketing.de). All diese Fragen werden in unserem umfangreichen Artikel „Nutzung der Marke Facebook, der Markenlogos und […]
Promotionen – Gewinnspiele & Wettbewerbe auf Facebook
Auf Facebookmarketing.de ist ein neuer Teil unserer Reihe „Rechtliche Stolperfallen beim Facebookmarketing“ erschienen. Diesmal geht es um das beliebte Thema „Gewinnspiele und Wettbewerbe„. Wir gehen in dem Beitrag auf alle Einzelheiten ein und zeigen auch anhand von Beispielen, was man machen darf und was nicht. Dabei wurde uns wieder mal klar, wie wichtig es bei […]