Hörtipp: Corona-App: Setzt die Regierung auf eine Fehlentwicklung? – Rechtsbelehrung Folge #76

Sollen staatliche Stellen Kontaktverläufe (d.h. „wer traf wen“) der Bürger zentral speichern können? Oder ist das Risiko des Missbrauchs zu hoch? Mit Dr. Malte Engeler erläutern wird die technischen, rechtlichen, als auch die menschlichen Seiten der Entwicklung der sog. „Corona-App“.

Hörtipp: Verwaltungsrecht in Krisenzeiten- Rechtsbelehrung 75

Auch wenn Begriffe wie Verordnungen, Allgemeinverfügungen und Verhältnismäßigkeit nicht gerade sexy klingen, sind sie derzeit doch in aller Munde. Daher erläutern wir, was sie bedeuten und prüfen, wann Versammlungsverbote und andere staatliche Maßnahmen in der Corona-Krise zulässig sind.

Podcasthinweis: Einwilligung, Cookies und Öl – Rechtsbelehrung Folge 69

 In der aktuellen Podcastfolge fragen wir uns, ob die vom EuGH geforderte Einwilligung in den Einsatz von Marketing-Cookies eine zeitgemäße Lösung ist. Oder dient die Einwilligungspflicht nur Großkonzernen und bringt Nutzern, bis auf eine tägliche Cookie-Banner-Klickorgie nichts? Unser Gast Dr. Engeler (Richter am VG Schleswig und ehemaliger Mitarbeiter einer Datenschutzbehörde) plädiert daher für ein […]

Nach oben scrollen