Sollen staatliche Stellen Kontaktverläufe (d.h. "wer traf wen") der Bürger zentral speichern können? Oder ist das Risiko des Missbrauchs zu hoch? Mit Dr. Malte Engeler erläutern wird die technischen, rechtlichen, als auch die menschlichen Seiten der Entwicklung der sog. "Corona-App".
Mit unserer neuen App von appkind erhalten Sie unsere News, Blogbeiträge und Podcastfolgen direkt auf Ihr Smartphone oder Tablet.
3.000 € sollen Betreiber von Facebookseiten als Vertragsstrafe zahlen, weil deren Impressum nicht auf mobilen Geräten zu sehen ist. Ich sehe das in meinem Artikel bei Allfacebook anders.
In textintern (das Magazin für Führungskräfte von Werbung treibenden Unternehmen, Agenturen und Medien) habe ich zusammen mit Ralph Günther einen Artikel zur App-Entwicklung veröffentlicht. Dabei schöpfe ich aus meiner Erfahrung mit App-Entwicklern
Die Impressumspflicht verursacht die häufigsten und ärgerlichsten Rechtsfehler. Und obwohl sie auch für Apps gilt, wird sie häufig vergessen oder unzureichend umgesetzt. Vor allem App-Entwickler vernachlässigen die Impressumspflicht sehr gerne, weil ein