„Datenschutz im Internet“ – Buchvorstellung und Gewinnspiel(verweis)
Erstauflage des Fachbuchs „Datenschutz im Internet“, für das ich das Kapitel zu Transparenzpflichten und Datenschutzhinweisen beigetragen habe, und ein Exemplar verlose.
Erstauflage des Fachbuchs „Datenschutz im Internet“, für das ich das Kapitel zu Transparenzpflichten und Datenschutzhinweisen beigetragen habe, und ein Exemplar verlose.
Rechtliche Grundlagen und aktuelle Fallstricke, die man beim Betrieb und Entwicklung von WordPress kennen sollte.
Mit Jurist und Bariton Christoph Engel-Bunsas sprechen wir über das Recht an der eigenen Stimme im KI-Zeitalter.
Achtung E-Commerce für B2C: Ab dem 20. Juli 2025 muss der Hinweis auf die Online-Streitbeilegungsplattform (OS/ODR-Plattform) entfernt werden.
Wann darf man fremde Menschen auf der Straße fotografieren, wann drohen Strafen, und wann und wie muss eine Einwilligung eingeholt werden? Mit Dr. Nina Elisabeth Herbort.
Ich fühle mich außerordentlich geehrt, von der Wirtschaftswoche in die Riege der Top-Anwältinnen und Anwälte im Datenschutzrecht aufgenommen worden zu sein.
Praxisratgeber : BFSG rechtssicher umsetzen – Was Unternehmen zum Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) wissen müssen.
Ich fühle mich sehr geehrt, laut Handelsblatt in der illustren Runde der Besten Anwälte 2025 im Datenschutz- und IT-Recht vertreten zu sein. Vielen Dank an alle, die für mich gestimmt haben.
Wie Sie bei Nutzung von Sounds und Musik in TikToks Urheberrechtsverstöße sowie Schadenersatzzahlungen riskieren und vermeiden können.
BFSG betrifft auch das Marketing! Erfahren Sie, ob Social Media, Newsletter und Landingpages betroffen sind und wie Sie Bußgelder vermeiden.