Leitfaden „ Haftungsfragen bei Weblogs“ zum Download

Der Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V. hat seine Broschüre zu Haftungsfragen bei Weblogs auf den neuesten Stand gebracht. Es wurden die neuesten Gerichtsentscheidungen eingearbeitet und die Kernaussage lautet:

Ist dem Betreiber eines Weblogs die erfolgte Rechtsverletzung bekannt, so besteht eine Entfernungspflicht des
Weblog-Anbieters.

Die Broschüre ist stichpunktartig aufgebaut, zwar juristisch formuliert, aber vor allem für Corporate-Blog-Betreiber (Unternehmensblogs) lesenswert. Jedoch beschränkt sie sich entgegen dem Umfassenden Titel nur auf Leserbeiträge in den Kommentaren.

Broschüre zu Haftungsfragen bei Weblogs

Wer eine aus dem juristischen übersetzte Formulierung vorzieht, den lade ich zum Lesen meiner Beiträge „Haftung für User Generated Content“ (bzw. dem Anschauen des Videos dazu) oder zu „Haftung für Blogkommentare“ beim Upload-Magazin ein.

via didgital:next

Leitfaden „ Haftungsfragen bei Weblogs“ zum Download

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen