Wir haben uns zusammen mit WordPress-Deutschland des Akismet-Problems angenommen. Dieses Plugin liegt jeder Installation von WordPress bei und wird seit einiger Zeit datenschutzrechtlich angezweifelt. Dies wiederum wird von anderen Seiten als Panikmache bezeichnet.
Die Wahrheit liegt wie immer in der Mitte. Das Plugin ist tatsächlich datenschutzrechtlich unzulässig. Mit einer Abmahnwelle würde ich jedoch nicht rechnen, da (bisher) laut Gerichten nur Privatpersonen solche Datenschutzverstöße erfolgreich abmahnen konnten und Privatpersonen bisher eher selten zu Abmahnungen neigen. Weitere Informationen sind unter „Hinweise zum Datenschutz beim Einsatz von Akismet in Deutschland“ in der FAQ von WordPress Deutschland zu finden.
Jedoch halten viele Juristen die Meinung der Gerichte für überholt und so mehren sich Abmahnungen wegen Datenschutzverstößen. Und weil auch ungerechtfertigte Abmahnungen Kosten verursachen, sollte jeder, der das Risiko vielleicht doch zahlen zu müssen vermeiden und sich gesetzeskonform verhalten will, das Plugin „Akismet Privacy Policies“ nutzen.
Rechtssicher mit dem „Akismet Privacy Policies“ Plugin
Dieses Plugin wurde von der Inpsyde GmbH nach unseren Vorgaben erstellt. Vor allem Unternehmen, die WordPress nutzen, sollten hiervon Gebrauch machen. Zum einem gehört der Datenschutz m.E. zu einem professionellen Auftritt dazu und zum anderen ist es noch nicht völlig ausdiskutiert, dass man keine Konkurrenten deswegen abmahnen kann. Ferner kostet auch eine unberechtigte Abmahnung Zeit und Kosten für den eigenen Rechtsanwalt, die man nicht ersetzt bekommt.
Weitere Informationen
- Akismet Privacy Policies Downloadseite des Plugins, der Akismet rechtssicher macht
- Hinweise zum Datenschutz beim Einsatz von Akismet in Deutschland in FAQ bei WordPress Deutschland
- Akismet und Datenschutz: Einwilligung per Opt-In notwendig im Blog bei Wordpress Deutschland
- Usability VS Datenschutz – Datenschutzrechtliche Einwilligung ohne Opt-In? – der Artikel, in dem ich der Frage nachging, ob eine Checkbox für Akismet notwendig ist.
- Einsatz von Akismet verstößt gegen Datenschutz bei Medien-Gerecht
- Akismet Plugin: Ist die Nutzung in Deutschland rechtmäßig? bei Sergej Müller, der die Anti-Spam-Alternative Antispam-Bee anbietet
„Mit “Akismet Privacy Policies”-Plugin Spamabwehr in WordPress rechtssicher machen“ von @thsch http://is.gd/UHDWqN
[…] gibt es ein Plugin, auf das Thomas hinweist (mit Akismet-Plugin WordPress rechtssicher macher) , das dieses Problem behebt. Das Plugin für das Plugin schützt die Datenschützer und […]
[…] zum Datenschutz und wer lieber auf Nummer “sicher” gehen möchte, für den könnte der Artikel auf den ich durch @RobGreen heute aufmerksam wurde, interessant sein. Die Umsetzung dauert nur […]
[…] des Hinweises bei basic auf die Möglichkeit, mit einem zusätzlichen PlugIn, Akismet rechtssicher zu machen, habe ich mich dazu entschlossen, Akismet den Rücken zu kehren. Für ein anderes Projekt […]
[…] das Unternehmen in den USA. Um Akismet rechtssicher zu machen, muss man z.B. ein Plugin wie “Akismet Privacy Policies” installieren. Oder wie ich einfach […]
[…] Anti-Spam-Stress bei WordPress Thomas Schwenke erklärt, warum Akismet juristische Probleme machen kann und hat Lösungsvorschläge […]
[…] Vatter erklärt, warum das Telefon für Blogger wichtig ist 34:49 Thomas Schwenke erklärt, warum Akismet juristische Probleme macht 43:34 Dieter Petereit und Bitcoin – Das “gefährlichste Open Source Projekt aller […]
[…] Vatter erklärt, warum das Telefon für Blogger wichtig ist 34:49 Thomas Schwenke erklärt, warum Akismet juristische Probleme macht 43:34 Dieter Petereit und Bitcoin – Das “gefährlichste Open Source Projekt aller Zeiten?” […]
[…] In Konsequenz macht sich ein deutscher Blogbetreiber, der Akisment ohne diese Vorsichtsmaßnahme einsetzt angreifbar und er könnte abgemahnt werden. Für Akisment gibt es daher eine spezielle Privacy Policy Plugin Variante im Plugin Verzeichnis, welche diese Genehigung erst einholt und damit die Gefahr bannt. Bitte auch lesen: http://spreerecht.de/datenschutz/2011-05/mit-akismet-privacy-policies-plugin-spamabwehr-in-wordpress… […]
super, mal wieder vielen Dank für den Tip!!
Dan
Hallo, danke für diese Anregungen.
Ich habe das Problem, dass der Text mit dem Auswahlfeld bei mir nicht angezeigt wird. Wenn ich das Plugin installiere und aktiviere, dann wird kein Hinweis angezeigt aber alle Kommentare blockiert, weil die Haken angebl. nicht gesetzt ist. Was kann ich tun?