Für meinen Verleger O’Reilly (zur Ankündigung im O’Reilly-Blog) habe ich eine Präsentation erstellt, die alle wichtigen Grundlagen zu Bilderrechten enthält. Angesicht der Zunahme an Abmahnungen in dem Bereich, empfehle ich jedem sie sich anzuschauen.
Sie müssen nicht alle rechtlichen Vorgaben auswendig lernen, aber wenn Sie ein Gefühl dafür bekommen was richtig und was falsch ist, werden Sie die meisten rechtlichen Stolperfallen bei der Bildernutzung umgehen.
[slideshare id=16137697&doc=bilderundrechtschwenkefinal-130123080620-phpapp02]
Die Präsentation enthält die folgenden Themen:
- Urheberrechtlicher Schutz von Fotografien und Grafiken
- Einwilligungsbedürftige und Einwilligungsfreie Bildernutzung
- Fotografieren von Personen, fremden Marken und fremden EIgentum
- Bilder bei Veranstaltungen und von Mitarbeitern
- Nutzung von Bildern in Social Media
- Rechtsfolgen bei Verstößen und Haftung für nutzergenerierte Inhalte
[callto:buch_1]
Ja sehr schöne Präsentation, gut und kompakt. Danke dafür!
Prima Präsentation. Allerdings hat sich ein kleiner Fehler eingeschlichen: Auf Folie Nr. 18 (Panoramafreiheit) wird auf den § 53 UrhG verwiesen. Das ist verkehrt, es muss heißen „§ 59 UrhG“ („Werke an öffentlichen Plätzen“).
Vielen Dank für diesen super Service – wie immer Top!
@Kilian: Danke sehr für Ihren Hinweis, ich werde ihn an den Verlag weiterleiten. Entschuldigen Sie bitte, dass Ihr Kommentar zuerst freigeschaltet werden musste. Das liegt daran, dass er zwei § enthält, die vom dejure-Plugin automatisch in Links umgewandelt werden, was wiederum dazu führte, dass der Kommentar wegen Linkspamverdachts auf „moderation“ gestellt wurde.
@Jane, @ Martina: Danke sehr
[…] Beitrag “Präsentationsfolien: Bild- und Fotorecht – die Basics im Überblick | I LAW it” hat RA Thomas Schwenke, den ich auf dem Community Camp in Berlin letztes Jahr auch endlich […]
Danke Herr Schwenke, die Präsentation bietet einen echten Mehrwert – weiter so!
[…] Danke für die Aufklärung Thomas Schwenke hat in seinem Blog eine wirklich fette Präsentation zum Thema Bild- und Fotorecht publiziert, die sich sogar herunterladen lässt. Auch wenn er sicherlich jetzt diese regelmäßig […]
[…] Rechtsanwalt Thomas Schwenke hat einen kleinen Vortrag zum Thema “Bild- und Fotorecht” g…. Wer sich ein bisschen damit auskennt und/oder seinen Blog regelmäßig liest, dem vermitteln die Folien zwar nichts Neues, aber wie heißt es doch so schön: Ein bisschen Wiederholung schadet nie. […]
[…] Umso besser, wenn es Experten gibt, welche die wichtigsten Grundlagen der Bildrechte aufarbeiten und kurz zusammengefasst (48 Folien) als Slideshare kostenlos zur Verfügung stellen. So geschehen auf dem Blog der Rechtsanwaltskanzlei Schwenke. […]
[…] Beitrag “Präsentationsfolien: Bild- und Fotorecht – die Basics im Überblick | I LAW it” hat RA Thomas Schwenke, den ich auf dem Community Camp in Berlin letztes Jahr auch endlich […]