Verständliche Einführung ins "Digital-Rights-Management" (DRM) & E-Books

In meinem Beitrag „‚Kopierschutz‘: Basiswissen DRM bei E-Books“ erkläre ich im Rahmen des Themenschwerpunkts „Das Buch der Zukunft“ mit verständlichen Worten wie das DRM, also das Digital Rights Management oder im Volksmund „Kopierschutz“ genannt, bei E-Books funktioniert.

Fotos von fremden Sachen und Rechtsanwaltsbezeichnungen auf englisch

Da habe ich doch tatsächlich vergessen auf eigene Gastbeiträge auf anderen Seiten hinzuweisen. 😉 Im Upload-Magazin gehe ich der Frage nach, wann man fremde Sachen fotografieren darf. Es geht dabei um: Das Urteil des Landgerichts Potsdam betreffend die Preußischen Schlossanlagen Erklärung von Begriffen wie Eigentum, Urheberrecht, Panoramafreiheit, Störer, etc. Die Frage ob die Panoramafreiheit auch […]

Benachrichtigung bei neuen Kommentaren – Abmahnung und ein bisschen Schuldgefühl

Es geht in diesem Beitrag um die Benachrichtigungsfunktion bei Blogkommentaren. Gibt man welche ab, kann man anklicken, dass man über Nachfolgekommentare anderer Leser informiert werden möchte. Diese Funktion wird bewerkstelligt durch das „Subscribe to Comments“- Plugin, welches an sich super ist, weil es Diskussionen in Blogs ermöglicht. Vor ca. 1,5 Jahren bin ich diesem Plugin […]

Nach oben scrollen