Ein Jahr Fortbildung in Neuseeland

Ab Januar 2008 werde ich für ein Jahr nach Neuseeland ziehen, um mich dort im Rahmen eines Master of Law-Studiengangs vor allem tiefgehender mit dem anglosächsischen Urheber- und Medienrecht zu beschäftigen.

Als Rechtsanwalt in diesem Bereich habe ich immer häufiger mit grenzüberschreitenden Fällen zu tun. Daher möchte ich „Vor Ort“ mehr über das Copyright und Konsorten lernen. Und komme mir keiner auf die Idee, ich tue es nur wegen der Landschaft und des Klimas. 😉 Ich habe mich für Neuseeland entschieden, weil ich dort in einer Rechtsanwaltskanzlei ein Praktikum gemacht habe und mich schon ein bisschen auskenne. Ok, das Praktikum dort war wegen der Landschaft und des Klimas…

Legal Books

Daher wird es hier bis März etwas leiser werden, bis ich mich nach einem Zwischenstop in Australien in Auckland eingefunden und eingerichtet habe, ( www.thomasschwenke.de). dann stehe ich auch wieder gerne für Fragen und Beratung bereit. Mein Reiseblog gibt es ab Januar auf:

Link zu thomasschwenke.de

Warum es in den letzten Tagen so still war lag an dem neuen Karriereportal der sheepworld AG, samt Onlinebewerbung und Onlinetests (www.bock-auf-job.com), das wir innerhalb eines sehr engen Zeitplanes von einer Woche erstellt haben. Und uns mit Ajax und Jquery austoben durften.

www.bock-auf-job.com

Und um gegen Ende des Jahres etwas besinnlich zu werden, möchte ich sagen wie froh ich bin, dass meine beiden Passionen, das Recht und die Webseitengestaltung zusammen gewachsen sind.

Seit fast 10 Jahren bin ich nun Webmaster bei der sheepworld AG und konnte während dieser Zeit mit dem Unternehmen und der Community wachsen und mich so in Sachen Programmierung, Recht und Design immer aktuell und praxisnah auf dem Laufenden halten. Und es war auch schön Preise dafür zu gewinnen. 😉

Und seit fast 10 Jahren bin ich auch juristisch tätig. Zuerst nur mit Steuerrecht und dann mit dem Jurastudium mit dem Recht der neuen Medien. Und seit diesem Jahr kann ich all die Erfahrungen als selbständiger Rechtsanwalt anwenden. Großartig.

Wenn ich mir nun so kurz vor Weihnachten etwas wünschen darf, dann dass sich an dieser Konstellation in der Zukunft nicht allzu viel verändert! Die Amazon-Wunschliste gibt es dann nächstes Jahr 😉

Ein Jahr Fortbildung in Neuseeland

11 Gedanken zu „Ein Jahr Fortbildung in Neuseeland

  1. Neuseeland… da kommt man ins Schwärmen! Für die große Reise wünsche ich Dir alles Gute und komm heile wieder! Ach, Weihnachten ist ja auch noch… Frohes Fest und nen guten Rutsch ins neue Jahr bzw. Land 😉

  2. Zurück in die Zukunft? Januar 2007?
    Thomas, Du meinst wohl 2008 … *smile*

    Ich wünsche Dir auf jeden Fall alles Gute für Deinen Studiengang, viel Erfolg.
    Und beim Webmontag Hannover in 2009 bist Du natürlich wieder dabei – mit vielen neuen Informationen, ne?
    Liebe Grüße,
    Nicole

  3. Ich glaube , es ist super, sich in einem anderen Land zu entwickeln. Dafür muss man innerlich stark sein, aber das kann später sehr gute Resultate bringen.

  4. In einem andren Land ein Studium oder Weiterbildung zu absolvieren find eich gut und ist echt eine Lebenserfahrung wert. Man lernt nicht nur was von seinem Fach sondern auch was vom Land kennen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen